Zähl Pixel
Bauernproteste

Das sind die weiteren Pläne der Landwirte für die Aktionswoche

Die Landfrauen haben die Bauern schon am Montag beim Auftakt unterstützt. Sie planen auch eine eigene Aktion vom Kreisverband.

Die Landfrauen haben die Bauern schon am Montag beim Auftakt unterstützt. Sie planen auch eine eigene Aktion vom Kreisverband. Foto: Ahrens

Die große Protestfahrt am Montag war nur der Aufschlag: Auch in den kommenden Tagen haben die Landwirte Aktionen in der Öffentlichkeit geplant. Wie es in dieser Woche im Landkreis Stade weitergeht.

author
Von Sophia Ahrens,
author
Von Björn Vasel
Dienstag, 09.01.2024, 16:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Die Verkehrsbehinderungen rund um die Hansestadt Stade waren am Montag besonders auf den Bundesstraßen massiv - und hielten auch am Abend noch immer an. Pendler müssen sich auch am Dienstagvormittag auf Einschränkungen einstellen.

In den Abendstunden war der Kreisverkehr an der Harburger Straße noch immer vollständig blockiert. Laut Stader Polizei habe „eine Gruppe aus 20 Traktoren und Fahrzeugführenden hier eine Blockade errichtet und in Aussicht gestellt, die Fahrbahn über Nacht blockieren zu wollen“. Auch die Hauptverkehrsadern B73 und B74 waren abends noch stark beeinträchtigt, so die Polizei. Landwirte hatten auch dort erneut eine Blockade an der Kreuzung errichtet. Kreislandwirt Johann Knabbe betonte allerdings, dass diese Aktionen nicht vom Kreisbauernverband organisiert sind.

Fahrten am Dienstag sollen später beginnen als am Montag

Schon im Vorfeld haben die Landwirte auch für Dienstag wieder eine „Bewegungsfahrt“ geplant. Knabbe kündigte bereits am Montagmorgen an, dass die Landwirte auch am nächsten Tag den Verkehr in und um Stade entschleunigen wollen. Diese Fahrt sei offiziell angemeldet worden, so Knabbe. Die Landwirte entscheiden über Treffpunkte selbst - allerdings wird nicht mit so frühen Versammlungen gerechnet wie am Montag. Das Demonstrationsrecht sei für 8.30 Uhr zugesagt, so Knabbe. Er betonte, dass von offizieller Seite des Kreisbauernverbandes ausdrücklich nur langsame Fahrten, aber keine Blockaden angedacht seien.

Außerdem habe es eine Mail an die Mitglieder des Kreisverbandes gegeben, die sich auf den Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstagvormittag in Stade bezieht. Darin wurde darauf hingewiesen, die Schiffertorsstraße am Stadeum freizuhalten, um den Weg zum IHK-Neujahrsempfang nicht zu blockieren. Der Besuch sei aber der ausschlaggebende Grund gewesen, um noch einmal auf sich aufmerksam zu machen.

Bauern werden in den Parteizentralen mit der Politik sprechen

„Die Europapolitik bereitet uns ebenfalls Kopfzerbrechen“, so Knabbe. Obstbauern-Chef Claus Schliecker kündigte an, dass Obstbauern auf der anderen Straßenseite Info-Karten und Äpfel an die Besucher des IHK-Empfangs verteilen werden, die Veranstaltung werde „ausdrücklich nicht gestört, viele Unternehmen haben sich solidarisch mit uns erklärt“, so Schliecker. Die Bauern wollen in dieser Woche noch Gespräche mit der Politik führen - verbunden mit Besuchen in den Parteizentralen.

Die Landfrauen hatten die Bauern in Harsefeld bereits am Montag bei ihrer Fahrt unterstützt und eine Menschenkette gebildet. Am Wochenende plant der Kreisverband noch eine eigene Aktion: Auf dem Buxtehuder und Stader Wochenmarkt werden Landfrauen, die selbst von einem landwirtschaftlichen Betrieb kommen, vertreten sein. Sie stehen den Bürgern Rede und Antwort und wollen über die aktuelle Situation informieren.

In der kommenden Woche wollen die Landwirte und Obstbauern mit dem Bus nach Berlin fahren, zur Großdemo in der Innenstadt auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor.

P
Peter Bardenhagen
11.01.202414:32 Uhr

Hab gehört es soll auch Wochenmärkte geben, wo es Bananen gibt.

P
Peter Bardenhagen
11.01.202414:16 Uhr

Discounter und Supermärkte haben auch als "Bio" gekennzeichnete ware. Zu Bio- und Hofläden muß man ein uneingeschränktes Vertrauen haben. Es soll schon vorgekommen sein, das Bio- und Hofladenbetreiber bei Aldi in gro0en Mengen einkaufen.

H
Heiko Söhl
09.01.202406:38 Uhr

Und wenn die Straßen wieder frei sind, fahren die klatschenden Unterstützer zum Discounter und nicht zum Bio-Laden!

H
Heiko Söhl antwortete am
09.01.202407:27 Uhr

Entscheidend ist, zu welchem Preis gekauft wird.

H
Hanno Wilkens antwortete am
09.01.202407:08 Uhr

Ob Bioladen oder Discounter..
Das ist relativ...
Entscheidend ist, was gekauft wird!

Weitere Artikel