Zähl Pixel
Bauernprotest

Autofahrer aufgepasst: Warnung vor Großdemo mit Trecker-Konvoi

Der Demonstrationszug soll sich durch die Gemeinden Seevetal, Rosengarten und die Stadt Buchholz bis in die Gemeinde Hollenstedt bewegen.

Der Demonstrationszug soll sich durch die Gemeinden Seevetal, Rosengarten und die Stadt Buchholz bis in die Gemeinde Hollenstedt bewegen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Manch einer mag sich fragen: Geht‘s wieder los? Wo am Sonnabend bis zu 150 Trecker angekündigt sind.

Von Redaktion Freitag, 01.11.2024, 18:22 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Harburg. Wie schon während der Bauernproteste zu Jahresbeginn sollten Autofahrer im Nordwesten des Landkreises Harburg am kommenden Samstag, 2. November, Geduld und gute Nerven mitbringen, warnt der Kreissprecher Bernhard Frosdorfer. Demnach ist ein Demonstrationszug mit bis zu 150 Fahrzeugen im Kreis Harburg angemeldet worden. Der Konvoi soll zwischen 12 und 18 Uhr unterwegs sein.

Die Landwirte werden im Laufe des Nachmittags in Seevetal, Rosengarten, Buchholz und Hollenstedt erwartet - „und stellenweise für erhebliche Einschränkungen und Verzögerungen im Straßenverkehr sorgen“, sagt Frosdorfer.

Wo der Bauernprotest am Sonnabend endet

Konkret geplant sei die Abfahrt des Korsos vom Treffpunkt Schützenplatz in Seevetal um 13 Uhr. Der Demonstrationszug soll sich laut Anmeldung durch die Gemeinden Seevetal, Rosengarten und die Stadt Buchholz bis in die Gemeinde Hollenstedt bewegen, um dort nach einer Abschlusskundgebung am Gasthof Heins Holvede in Halvesbostel gegen 18 Uhr zu enden. Anschließend muss zudem mit der Rücktour der Trecker in kleineren Gruppen gerechnet werden. (tip)

J
Jochen Mextorf
03.11.202403:22 Uhr

Danke, R + U > Ihre Kritik hat mich aufgebaut.

R
Rainer Gerken
02.11.202420:54 Uhr

Bei JM handelt es sich um einen immer wieder auftauchenden Berufskritiker oder soll ich sagen Nörgler. Wahrscheinlich Rentner ohne sinnstiftende Betätigung.

U
Ulla Bowe antwortete am
03.11.202400:06 Uhr

So kommt es mir auch oft vor: was Waldorf und Statler für die Muppets Show sind, scheint JM für das Tageblatt zu sein.
Nörgeln als Passion.

J
Jochen Mextorf
02.11.202407:30 Uhr

U > Überall wird aufgerüstet. Wer hat Sie zur Political Correctness-Forderung an dieser Stelle legitimiert?

U
Ulla Bowe antwortete am
02.11.202414:32 Uhr

Sie, J.M.! Sie selbst bieten Anderen mit Ihren Äußerungen immer wieder Legitimationen zum Aufruf zur verbalen Abrüstung.
Außerdem fällt auf, daß Sie aufgrund Ihrer stark erkennbaren Abneigung zu unserem Staat und dessen Vertreter / Organe immer mal wieder zum Auswandern aufrufen. Sich selbst scheinen Sie aber nicht zu meinen oder schreiben Sie konsequenterweise bereits vom Ausland aus?

J
Jochen Mextorf
01.11.202403:48 Uhr

J > Ob Ihr Kommentar weniger blöd ist als meiner, darüber ließe sich diskutieren. Das würde nichts bringen. Es geht darum, den ganzen öffentlichen Verkehr lahm zu legen, so dass unbeteiligte Landsleute stark behindert werden in ihrer garantierten Freiheit und ihrem Tagesablauf. Wütende Agronomen sollten nachdenken und Politiker und Bürokraten an ihren Tatorten aufsuchen und dort blockieren. Nachdenken, planen, handeln. Ist das zu viel verlangt?

U
Ulla Bowe antwortete am
01.11.202410:11 Uhr

Tatorte? Im Ernst jetzt, Herr J.M.?
Tatorte sind Orte, an denen Kriminelle Taten begehen. Nun mögen die von Ihnen in Visier genommenen Politiker und Bürokraten auch nicht immer alles richtig machen, aber sie deshalb in die Nähe von Kriminellen zu rücken, ist völlig unangemessen. Ihre Formulierung ist schon ein Ausdruck von Verrohung, finden Sie nicht auch? Wir alle sollten verbal dringend abrüsten!!!

U
Ulrike Bergmann
30.10.202420:46 Uhr

Was für einen Sinn hat das Ganze?

<< < 1 2 > >> 
Weitere Artikel