Alle Artikel zum Thema: Demonstrationen

Demonstrationen

Boulevard

Proteste gegen Netrebko-Konzert in Berlin

Opernstar Anna Netrebko singt auf dem Gendarmenmarkt mitten in Berlin. Doch an dem Auftritt beim „Classic Open Air“ gibt es Kritik. Der Hintergrund ist politisch.

Norddeutschland

US-Richter: Trumps Einsatz der Nationalgarde rechtswidrig

Ein Richter hat die Entsendung der Nationalgarde in Kalifornien durch die US-Regierung für rechtswidrig erklärt. Der Richter Charles Breyer am Bezirksgericht in San Francisco kam damit einem Eilantrag des US-Westküstenstaates nach.

Norddeutschland

LA verhängt Ausgangssperre in Innenstadt wegen Protesten

Angesichts tagelanger Demonstrationen gegen die Migrationspolitik von US-Präsident Donald Trump in Los Angeles gilt ab heute Abend (Ortszeit) eine vorübergehende Ausgangssperre für ein kleines Gebiet im Stadtzentrum. Diese solle zunächst bis zum frühen Mittwochmorgen Ortszeit (...).

Norddeutschland

Pentagon mobilisiert weitere 2.000 Nationalgardisten

Das US-Verteidigungsministerium mobilisiert auf Anweisung von Präsident Donald Trump weitere 2.000 Soldatinnen und Soldaten der Nationalgarde für einen Einsatz bei den Protesten gegen die US-Migrationspolitik in Los Angeles. Das teilte Pentagon-Sprecher Sean Parnell auf (...).

Norddeutschland

Pentagon sendet 700 US-Streitkräfte nach Los Angeles

Wegen der Proteste gegen die Migrationspolitik von Präsident Donald Trump hat das US-Verteidigungsministerium rund 700 Marineinfanteristen der regulären Streitkräfte nach Los Angeles beordert. Das teilte das zuständige Regionalkommando mit.

Norddeutschland

Proteste in Kalifornien: Trump setzt Nationalgarde ein

Angesichts von massiven Protesten gegen die Sicherheitskräfte der US-Einwanderungsbehörde ICE im Raum Los Angeles hat Präsident Donald Trump den Einsatz von 2.000 Soldaten der Nationalgarde angeordnet. Das teilte seine Sprecherin Karoline Leavitt mit.

Norddeutschland

Polizei löst Tesla-Protestcamp komplett auf

Die Polizei löst das Protestcamp von Tesla-Gegnern im Wald nahe der Autofabrik in Grünheide bei Berlin auf. Wie das Polizeipräsidium mitteilte, wird die Versammlung wegen Verstößen gegen die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufgelöst.

Norddeutschland

Flugverkehr in Frankfurt teilweise wieder aufgenommen

Der Flugverkehr am größten deutschen Airport in Frankfurt am Main ist am Morgen nach einer Störaktion von Klimaaktivisten teilweise wieder aufgenommen worden. Starts und Landungen fänden wieder statt, sagte ein Flughafen-Sprecher. Allerdings würden noch nicht alle Start- (...).

Norddeutschland

Flugverkehr in Frankfurt wegen Klimaaktivisten eingestellt

Wegen einer Aktion von Klimaaktivisten ist der Flugverkehr am Frankfurter Flughafen vorläufig eingestellt worden. Das teilte ein Sprecher der Bundespolizei mit. Mehrere Demonstranten waren am frühen Morgen auf das Gelände des Flughafens eingedrungen und hatten sich fes (...).

Brennpunkte

Kölner CSD - Laut gegen Abbau queerer Rechte

Der Kölner CSD ist diesmal noch politischer als sonst, denn die queere Community sieht sich unter Druck. Prominente Verstärkung erhält die große Parade aus Politik und Showbusiness.

Brennpunkte

Tausende Exil-Iraner demonstrieren in Berlin

Im Iran wird ein neuer Präsident gewählt. In Berlin demonstrieren Tauende gegen das Regime in dem Land. Der Nationale Widerstandsrat, der zu dem Protest aufgerufen hat, ist allerdings nicht unumstritten.

Wirtschaft

Bombenfund im Wald nahe der Tesla-Fabrik

In der Nähe des einzigen europäischen Werks von Elektroautobauer Tesla ist ein ungewöhnlicher Fund gemacht worden. In dem Wald campieren auch Umweltaktivisten.

Brennpunkte

Israel: Auf Einsatz im Libanon vorbereitet

Die Sorge vor einem größeren Krieg zwischen Israel und der Hisbollah wächst. Auch vor diesem Hintergrund reist Israels Verteidigungsminister in die USA. In seiner Heimat brodelt es derweil gewaltig. Die News.

Brennpunkte

Slowakei löst öffentliche Sendeanstalt RTVS auf

Trotz lang anhaltender Proteste hat die slowakische Regierung einer Auflösung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zugestimmt. Kritiker befürchten ein an dessen Stelle tretendes Sprachrohr der Regierung.

Norddeutschland

Nach Demo: Behrens will Forderung nach Kalifat verbieten

Nach Ermittlungen des Staatsschutzes wurde eine Demonstration in Hannover zunächst untersagt. Ein Gericht kippte das Verbot - und mehr als 1000 Menschen demonstrierten am Samstag. Nun fordert Niedersachsens Innenministerin Konsequenzen.

Norddeutschland

Bundesbildungsministerin will sich von Staatssekretärin trennen

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will ihre Staatssekretärin Sabine Döring in den einstweiligen Ruhestand versetzen lassen. Darum habe die FDP-Politikerin Bundeskanzler Olaf Scholz gebeten, teilte ihr Ministerium am Sonntagabend mit. Hintergrund ist Kritik (...).

Brennpunkte

Massenproteste gegen rechts in Frankreich

Im Eiltempo muss Frankreichs Opposition sich für die von Macron angesetzte Parlamentswahl formieren. Links und rechts gibt es ein Gezerre um Bündnisse - und zugleich gibt es Großdemos gegen rechts.

Brennpunkte

Massen-Demos für Ende des Gaza-Kriegs

Erneut protestieren in Israel Zehntausende für ein Ende des Gaza-Kriegs. Ihr Ziel: die Freilassung der verbliebenen Geiseln. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Klimaaktivisten brechen Hungerstreik ab

Sie wollten den Kanzler zu einer Regierungserklärung drängen. Jetzt gibt die Kampagne „Hungern bis ihr ehrlich seid“ auf. Und richtet Vorwürfe an Medien und Politik.

Brennpunkte

Mileis Reformpaket löst heftige Krawalle aus

Der ultraliberale Präsident Milei will Argentinien mit einem strengen Sparkurs auf Kurs bringen. In der Hauptstadt Buenos Aires brennen die Straßen - der Senat votiert trotzdem für das Vorhaben.

Brennpunkte

Krieg in Nahost fordert deutsche Justiz und Polizei

Seit dem terroristischen Überfall der Hamas am 7. Oktober häufen sich in Deutschland die Anzeigen wegen mutmaßlicher antisemitischer Straftaten. Nicht immer ist es leicht, Parolen richtig einzuordnen.

Norddeutschland

Demos am Rande der Gesundheitsministerkonferenz

Während die Gesundheitsminister und Gesundheitsministerinnen tagen, demonstrieren Ärzte, Pflegekräfte, Sanitäter und Initiativen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach stellt sich den Protesten.

Norddeutschland

Zehntausende demonstrieren in Hamburg gegen rechts

Zehntausende kommen zu einer Demo gegen rechts in Hamburg. Zwei Tage vor den Europa- und Bezirkswahlen setzt ein breites gesellschaftliches Bündnis ein Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt.

Norddeutschland

Zehntausende demonstrieren in Hamburg gegen rechts

Zehntausende kommen zu einer Demo gegen rechts in Hamburg. Zwei Tage vor den Europa- und Bezirkswahlen setzt ein breites gesellschaftliches Bündnis ein Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt.

Brennpunkte

Letzte Generation beschmiert Kanzleramt

Klimaprotest am Kanzleramt: Aktivisten der Letzten Generation schreiben „Sei ehrlich!“ an die Fassade des Kanzleramts und fordern Kanzler Scholz auf, die Klima-Bedrohung offen anzusprechen.

Norddeutschland

Niederlande: Vorläufiger Baustopp für Gasbohrung in Nordsee

Die umstrittenen Erdgasbohrungen in der Nordsee vor der niederländischen Wattenmeerinsel Schiermonnikoog und dem deutschen Borkum sind vorerst ausgesetzt. Das höchste Gericht der Niederlande, der hohe Rat, verhängte am Dienstag in Den Haag einen vorläufigen Baustopp. Bis (...).

Norddeutschland

Gasförderung in Nordsee: Greenpeace besetzt Bohrplattform

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace protestiert mit Schlauchbooten vor den Wattenmeerinseln Schiermonnikoog und Borkum gegen die geplante Erdgasförderung in der Nordsee. Fünf Demonstranten seien auf die Bohrplattform etwa 20 Kilometer im Norden der niederländischen (...).

Brennpunkte

Orban preist rechte Parteien in Europa als Friedensstifter

Ungarn fährt unter Viktor Orban einen prorussischen Kurs. In der Hauptstadt beschwört der Regierungschef die Bedeutung rechter Parteien für ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges - und bedient eine Verschwörungserzählung.

Brennpunkte

Punks planen am Wochenende Demos auf Sylt

Punks waren bereits die vergangenen beiden Jahre auf Sylt, um Kapitalismuskritik zu üben. Am Wochenende wollen sie wiederkommen. Dieses Mal ist der Anlass topaktuell.

Norddeutschland

Lina sagt Fridays-for-Future-Auftritt ab

Eigentlich sollte sie der Hauptact bei der Hamburger Fridays-for-Future-Demonstration sein. Nun hat die Sängerin Lina kurzfristig abgesagt. Grund ist der Umgang der Klimabewegung mit Antisemitismus.

Brennpunkte

Organisatoren: Verletzte bei Demo gegen Höcke

In Jena verhindern Demonstrantinnen und Demonstranten mit Sitzblockaden einen Höcke-Auftritt. Die Polizei geht mit Schlagstöcken vor - mit Folgen, meinen die Demo-Organisatoren.

Wirtschaft

Bauernprotest vor Europawahl in Brüssel

Sie demonstrieren wieder: Kurz vor den Europawahlen fordern Bauern aus verschiedenen EU-Staaten in Brüssel unter anderem: „Mehr Freiheit, weniger Brüssel“.