Alle Artikel zum Thema: Bauern

Bauern

Nachbarkreise

T Selbsttest: So hart ist die Arbeit auf einem Bauernhof

Schweißen, schleifen, sägen und Radlader fahren. Keine unüblichen Arbeiten auf einem Hof, für mich aber definitiv nicht Teil meines Alltags. Auf dem Hof Wolff-von der Lieth durfte ich mein handwerkliches Geschick testen. Sind alle Finger noch dran?

Wirtschaft

Bauern warten auf Sonne - und Entlastungen

Die Trecker rollen wieder auf den Feldern. Nach wütenden Demonstrationen im Winter fordern die Bauern, dass die Politik versprochene Erleichterungen jetzt im Sommer liefert. Und wie ist die Marktlage?

Wirtschaft

Frühe Obstblüte könnte Apfelernte schmälern

Nach den warmen Wintermonaten blühten die Obstbäume in diesem Jahr sehr früher auf. Dann wurde es kalt, sodass der Ertrag der Apfelbauern geringer ausfallen könnte. Was bedeutet das für Verbraucher?

Wirtschaft

Bauernprotest bei Habeck-Besuch in Thüringen

Bei Habecks Besuch durch Ostdeutschland haben auch die Bauern nicht stillgehalten. Die Demonstranten versperrten einen Zugangsweg zu einem Nougat-Werk, das der Politiker besucht hat.

Nachbarkreise

T Metalltore von Weiden gestohlen – Landwirt hegt Verdacht

Es sind Diebstähle im großen Stil, zumindest hinsichtlich der Dimensionen des Diebesguts: Sieben, jeweils fünf Meter lange Metalltore sind Bernd Tiedemann im Cuxland gestohlen worden. Auf den Kosten könnte er sitzenbleiben.

Brennpunkte

Ampel lädt Landwirtschaftskommission zum Dialog

Der Streit um Subventionskürzungen bei den Bauern schwelt weiter. Um der Branche entgegenzukommen, hat die Koalition aber generelle Erleichterungen in Aussicht gestellt - und sucht dafür das Gespräch.

Nachbarkreise

T Wohnster Landwirt mit Trecker auf Protest-Tour durch Deutschland

Für seine Anliegen nimmt Werner Koslowski eine lange Reise auf sich: In zwölf Tagen will der Landwirt 13 Landtage in Deutschland mit seinem Trecker besuchen. Im Gepäck hat er zehn Forderungen, drei Schaufensterpuppen - und eine Holzkiste zum Schlafen.

Norddeutschland

Zukunftsdiskussionen beim VR-Landwirtschaftstag

Der diesjährige Landwirtschaftstag der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Kooperation mit dem Bauernverband steht unter dem Eindruck der Proteste gegen die Politik der Bundesregierung. In Neumünster treffen sich am Mittwoch (9.15 Uhr) Landwirte und Politiker, um über das (...).

Norddeutschland

Landwirte blockieren Zufahrt zum Hafen in Bremerhaven

Landwirte haben am Montag mit rund 30 Traktoren eine Zufahrt zum Hafen in Bremerhaven blockiert. Die Kreuzung am nördlichen Zolltor sei dicht, sagte ein Sprecher der Polizei. Der Hafen sei aber weiter über das südliche Zolltor erreichbar. „Es ist eine spontane Demonstration.“ (...).

Wirtschaft

Landwirte rufen zur Blockade von Paris auf

Auch in Frankreich gehen die Bauern seit Tagen auf die Straße. Sie protestieren gegen sinkende Einnahmen und europäische Umweltvorschriften und Normen. Nach Autobahnen haben sie nun die Hauptstadt im Visier.

Wirtschaft

Vergleich von Agrardiesel-Abgaben in EU schwierig

Die Steuern auf Agrardiesel in Deutschland sind ein zentraler Streitpunkt der Bauernproteste. Manche meinen, in kaum einem EU-Land seien sie höher. Doch ein solcher Vergleich ist nur schwer möglich.

Wirtschaft

Landwirtschaft ohne Diesel? Die Suche nach Alternativen

Die geplanten Subventionskürzungen beim Agrardiesel treiben Bauern mit ihren Traktoren auf die Straße. Zugleich wird schon lange an alternativen Antrieben in der Landtechnik gearbeitet. Doch es ist kompliziert.

Wirtschaft

Bauernprotest in Berlin: Worum geht es?

Die Ampel-Pläne für ein Ende der Diesel-Subventionen haben unter Bauern enormen Ärger ausgelöst. Heute soll der Protest wieder in Berlin laut werden - und was dann? Wie geht es beim Agrardiesel weiter?

Wirtschaft

Bauernprotest ohne schnelle Diesel-Lösung

Wieder rollen Kolonnen von Landwirtschaftsfahrzeugen ins Herz der Hauptstadt: Mit einer großen Demonstration macht die Branche Druck gegen das Ende von Subventionen. Gibt es noch ein Entgegenkommen?

Nachbarkreise

T Während der Bauernproteste: Das passiert auf den Höfen

Sven von Glahn ist Milchbauer. Normalerweise kümmert er sich um seine Kühe und seinen Acker. Momentan aber läuft nichts normal. Den ganzen Tag hängt er derzeit am Handy, organisiert die Protestaktionen. Und wer erledigt die Arbeit auf dem Hof?

Landkreis Stade

T Massive Kritik an den Ampel-Galgen im Kreis Stade

Ein Symbol der Bauernproteste gegen die Sparbeschlüsse der Bundesregierung sorgt für viel Aufsehen. Besonders SPD und Grüne sehen darin einen Aufruf zur Gewalt. Kreislandwirt Johann Knabbe steht im Fokus der Reaktionen.

Auto & Mobilität

Streit um Agrardiesel: Warum gibt es noch keine E-Trecker?

Kaum eine Maschine in der Landwirtschaft funktioniert ohne Diesel: Der Antrieb von Treckern und Agrar-Maschinen erfolgt mit dem Kraftstoff, dessen (gestrichene) Subventionierung für Bauern-Ärger sorgt. Aber was ist mit Elektro-Treckern?

Landkreis Stade

T Wilde Gerüchte um Lkw-Protestfahrten im Internet

Angeblich wollen nun auch Spediteure gegen die Politik der Bundesregierung protestieren. Die Supermarktketten wie Aldi, Lidl und Edeka sollen ihren Lieferanten massiv gedroht haben. Stimmt das?

Wirtschaft

Cem Özdemir spricht mit Bauern in Ellwangen

Tausende Landwirte kämpfen noch immer um den Erhalt staatlicher Unterstützung. Viele Menschen können das nachvollziehen. Doch es kommen weitere Protesttage - und ein Kompromissvorschlag.

Wirtschaft

Bauernproteste: Diese Aktionen sind geplant

Das Ausmaß der Aktionswoche der Bauern ab Montag wird regional unterschiedlich ausfallen. Ähnlich wie sonst die Klimaaktivisten setzen die meisten Landesverbände auf ein bekanntes Mittel.

Wirtschaft

Bauern-Protest mit Molotow-Cocktail in Brüssel

Die politische Charmeoffensive gegenüber europäischen Bauern geht in die nächste Runde: Vertreter der EU-Staaten haben in Brüssel grünes Licht für weitere Entlastungen von Landwirten gegeben.

Norddeutschland

T Bauernproteste: An diesem Mittwoch wird es wieder Ernst

„Bauern peilen Kompromiss an“ – die Nachricht vom Wochenende klingt hoffnungsvoll. Als käme Bewegung in den Streit, der 2019 begann. Doch so einfach ist es nicht, erklären Vertreter der niedersächsischen Bauernverbände vor der heutigen Agrarministerkonferenz.

Norddeutschland

T Diese Drohnen können Landwirten bei der Arbeit helfen

In der Pandemie verlor Bill Gutbier seinen Job. Für den Mechaniker die Chance, sich mit einer Idee selbstständig zu machen. Von der Arbeit seiner Firma könnte die Landwirtschaft zukünftig profitieren.

Wirtschaft

Warum Landwirte in Europa protestieren

Die großen Bauernproteste sorgten in Deutschland für ordentlich Aufsehen. Und auch anderswo in Europa demonstrieren die Landwirte. Treiben sie die gleichen Probleme um?