Gasexplosion in Stade? Feuerwehr löscht Brand

Die Feuerwehr rückte kurz nach Mitternacht aus. Foto: Feuerwehr
Alarm in Stade: Nach einer vermutlichen Gasexplosion rückt die Feuerwehr aus. In Schiffdorf fängt ein Auto während der Fahrt Feuer.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. In der Nacht zu Montag musste der Zug I der Stader Feuerwehr zu einem Brand in der Grünendeicher Straße ausrücken, teilt die Feuerwehr mit. Kurz nach Mitternacht lautete die Alarmmeldung: „Brennt Imbisswagen in der Grünendeicher Straße.“ Laut einem Anrufer sei eine Gasflasche explodiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte fanden diese einen kokelnden Kühl-Servierwagen sowie brennenden Unrat vor. Die 20 Feuerwehrleute konnten das Feuer schnell löschen.
Anschließend überprüften die Feuerwehrleute mit einer Wärmebildkamera die Technik des Servierwagens auf mögliche heiße Stellen.
Nach kurzer Zeit konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden. Die Feuerwehr rückte anschließend wieder ein.

Der Servierwagen ist offenbar schrottreif. Foto: Feuerwehr
Auto fängt während der Fahrt Feuer im Motorraum
Am Morgen des 12. Juni 2025 wurden die Ortsfeuerwehren Schiffdorf, Bramel und Sellstedt zu einem Autobrand nach Schiffdorf alarmiert, teilt die Polizei mit. Eine Autofahrerin hatte auf der nahe gelegenen Kreisstraße Rauch und Flammen aus ihrem Fahrzeug bemerkt und hielt sofort an.
Der Brand breitete sich kurz darauf auf den Motorraum aus. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle löschten die Einsatzkräfte das Feuer zügig. Die Polizei sicherte die Einsatzstelle und reinigte anschließend die Fahrbahn. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Zur Brandursache und zur Höhe des Schadens konnte die Feuerwehr keine Angaben machen. (lw/PM)

Der Wagen konnte schnell gelöscht werden. Foto: Ortsfeuerwehr