Zähl Pixel
Archiv

EX-Landrat Armonat kehrt dem Deich den Rücken

Gunter Armonat beim Spaziergang auf dem Elbdeich bei Freiburg. Im Hintergrund der Treibselräumweg, der in seiner Zeit als Oberdeichgraf von Hörne bis Freiburg gebaut wurde. Foto Helfferich

Gunter Armonat beim Spaziergang auf dem Elbdeich bei Freiburg. Im Hintergrund der Treibselräumweg, der in seiner Zeit als Oberdeichgraf von Hörne bis Freiburg gebaut wurde. Foto Helfferich

Zehn Jahre war er der Mann der Deiche in Kehdingen und an der Oste: Gunter Armonat, ehemaliger Landrat, hört als Oberdeichgraf des Deichverbandes Kehdingen-Oste auf. Am 8. Februar übergibt er das Ehrenamt in jüngere Hände.

Von Susanne Helfferich Mittwoch, 25.01.2017, 09:26 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Als Armonat 2006 mit 63 Jahren nicht mehr als Landrat kandidierte, stand fest: Er wird seine Tage nicht im Ohrensessel verbringen. Der Drochterser Helmut Barwig sprach Armonat beizeiten an und warb ihn als Nachfolger, zunächst als Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes und wenige Monate später als Oberdeichgraf. Armonat sagte zu. Während er beim DRK völlig ahnungslos war, was ihn erwartete – als Landrat habe er die sozialen Themen immer nur auf der Kostenseite gesehen, gibt er im Gespräch zu –, betrat er beim Deich vertrautes Terrain.

1974 war der diplomierte Bauingenieur nach Stade gekommen, zum Wasserwirtschaftsamt. Da erlebte er auch die Sturmflut 1976. „Da habe ich das erste mal hautnah erlebt, welche Gewalt Wasser hat. Wenn ein Meter unter der Deichkrone das Wasser steht, ist der Mensch plötzlich ganz klein.“

Mehr über das Wirken Gunter Armonats lesen Abonnenten morgen im TAGEBLATT oder schon heute Abend bei TAGEBLATT online.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.