Zähl Pixel
Archiv

Es wird eng auf Hamburgs Straßen

Ab dem 23. März sind pausenlos ein oder zwei Röhren des Elbtunnels gesperrt. Foto dpa

Ab dem 23. März sind pausenlos ein oder zwei Röhren des Elbtunnels gesperrt. Foto dpa

In diesen Tagen richtet die Stadt gleich mehrere neue Baustellen ein, die den Verkehrsfluss bis in den Sommer hinein beinträchtigen – zusätzlich zu bestehenden Großbaustellen wie an der Kreuzung Kieler Straße/Sportplatzring/A7-Auffahrt Stellingen. 

Freitag, 21.03.2014, 14:14 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die ungewöhnliche Ballung hat zwei Gründe: Die Verkehrsbehörde von Senator Frank Horch (parteilos) setzt alles daran, alle Straßenarbeiten im Stadtgebiet abzuschließen, bevor Mitte des Jahres der große A7-Ausbau startet. Und: Im Zuge des umstrittenen Busbeschleunigungsprogramms werden zentrale Kreuzungen nach und nach aufwändig umgestaltet.

Für die größten Stauprobleme des Frühjahrs dürfte die Erneuerung des Straßenbelages vor dem und im Elbtunnel sorgen. Von Sonntag, 23. März, bis zum 11. Juli sind nahezu pausenlos ein oder zwei Röhren voll gesperrt; Ausnahmen gibt es nur an Ostern und Pfingsten. An welchen Stellen es sonst noch eng wird lesen Sie am Freitagabend bei tageblatt.de und am Sonnabend im TAGEBLATT. (mlo)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.