Fähre Brobergen: 30 Tonnen mit 265 PS aus dem Wasser

Eine Fährfahrt der besonderen Art in Brobergen. Die Prahmfähre wird aufs Trockene gezogen. Klempow.
Damit das klappt, muss alles stimmen: ausreichend Wasser in der Oste, ausreichend Pferdestärken an Land. Dazu eine gewisse Ruhe, gepaart mit erwartungsvoller Anspannung. Wenn der Fährverein Brobergen die betagte Prahmfähre aus dem Wasser holen will, gibt es kein Schema F, kein „Hebbt wi jümmers so mokt“. Improvisationstalent, die richtige Ausrüstung und genügend Helfer werden gebraucht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Am Sonnabend war es wieder so weit: Damit der TÜV den Boden des schwimmenden Denkmals unter die Lupe nehmen kann, muss sie aus dem Wasser.
Wie die Fährleute und Schlepperfahrer den 30 Tonnen schweren Koloss mit 265 PS aus dem Wasser zogen, ist am Sonntagabend auf tageblatt.de und am Montag im TAGEBLATT zu lesen.