Helfer für „Horneburger Tafel“ gesucht
Für die Einrichtung einer „Horneburger Tafel“ werden ehrenamtliche Helfer gesucht. Benötigt werden Fahrer, die Lebensmittel in den Geschäften einsammeln, und Freiwillige bei der Essensausgabe in der Festhalle in Horneburg.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wie Ordnungsamtsleiter Knut Willenbockel berichtete, soll die „Horneburger Tafel“ als Ableger der „Buxtehuder Tafel“ betrieben werden. Als Standort für die Essensausgabe in Horneburg ist die Festhalle im Gespräch. Sie wird von der Samtgemeinde für die Flüchtlingshilfe genutzt und wäre für die Anlieferung der Lebensmittel und die Essensausgabe an alle Bedürftige „optimal“.
„Wir benötigen Ehrenamtliche aus Horneburg“, sagte Willenbockel. Wenn sich hier ausreichend Helfer fänden, „können wir sofort starten“. Vier verlässliche Fahrer, die sich bei der Tour abwechseln, würden benötigt. In Absprache mit den Helfern aus Buxtehude starten die Fahrer einmal in der Woche – voraussichtlich montags – am späten Vormittag, um die Lebensmittel in den Geschäften abzuholen. Für die Essensausgabe am Nachmittag würden ebenfalls einige Freiwillige benötigt.
Wer Zeit und Lust hat, bei der „Tafel“ mitzuhelfen, kann sich bei Louisa Hielscher vom Freiwilligenzentrum telefonisch unter 0 41 63/ 86 84 92 oder per Mail freiwilligenzentrum@horneburg.de melden. Ihre Aufgabe ist es, das Projekt anzuschieben und Freiwillige zu rekrutieren.