Zähl Pixel
Archiv

Islamische Gemeinde lädt Flüchtlinge zum Opferfest ein

Imam Mehmet Ekim, Gemeindevorsteher Aytekin Esen und sein Sohn Mehmet laden Flüchtlinge zum Opferfest in die Buxtehuder Moschee ein. Foto Richter

Imam Mehmet Ekim, Gemeindevorsteher Aytekin Esen und sein Sohn Mehmet laden Flüchtlinge zum Opferfest in die Buxtehuder Moschee ein. Foto Richter

Vorbereitungen auf höchstes islamisches Fest am Donnerstag, 24. September, laufen auf Hochtouren.   

Von Anping Richter Montag, 21.09.2015, 09:37 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Zum Opferfest, auch Kurban Byrami genannt, gehört es sich für Muslime, mit einer Spende an die Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht. In den vergangenen Jahren hat die Islamische Gemeinde Buxtehude ihre Spenden vornehmlich in entfernte Krisenregionen geschickt. Jetzt sind aber auch Menschen vor Ort im Fokus: Flüchtlinge, von denen viele das Kurban-Fest in Deutschland unter schwierigen Bedingungen erleben. 

Mit Sachspenden und aktiver Hilfe beim Einrichten in Buxtehude engagieren sich viele Gemeindemitglieder ohnehin bereits. Zum Opferfest möchte die Gemeinde aber eine aktive Einladung an alle aussprechen, die in der Moschee am Schützenhofweg mitfeiern möchten – unter anderem beim traditionellem Festtagsbraten am Sonnabend und Sonntag, sagt Gemeindevorsteher Aytekin Esen. Auch ehrenamtliche Flüchtlingshelfer sind gebeten, den Kontakt weiterzugeben: 041 61/ 52 903。www.ig-buxtehude.de.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.