Hamburg: Blue Port als Insektenkiller
Vom 4. bis 13. September taucht der Lichtkünstler Michael Batz den Hafen und markante Gebäude wieder in blaues Licht. Foto Brandt/dpa
Vom 4. bis zum 13. September wird Lichtkünstler Michael Batz den Hamburger Hafen, das Elbufer und markante Gebäude von Elbphilharmonie bis Köhlbrandbrücke zu dem Kreuzfahrer-Treffen wieder in blaues Licht tauchen – doch diesmal regt sich Kritik an dem Beleuchtungsspektakel "Blue Port".
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Eine Aktionskünstlerin und ein Artenschutzexperte fürchten, das maritime Blaulicht beeinträchtige Insekten. „Es ist zu vermuten, dass sich das blaue Licht besonders negativ auf Insekten auswirkt, die auf kurzwelliges Licht reagieren“, sagt Künstlerin Nana Petzet. Mit dem Biologen Bernd Reuter will sie auf die Schattenseiten des Blue Port hinweisen.
Mehr zum Thema lesen Sie am Montagabend im Abobereich von tageblatt.de und am Dienstag in Ihrem TAGEBLATT. (mlo)