T66-Jähriger nach Auffahrunfall schwer verletzt ins Elbe Klinikum gebracht

Die VW-Fahrerin fährt auf den vor ihr fahrenden Opel auf. Dessen Fahrer wird schwer verletzt. Foto: Lange
Eine 27-jährige Autofahrerin ist von der B73 in Richtung Oberndorf unterwegs und übersieht einen Wagen. Sein Fahrer muss schwerverletzt ins Stader Krankenhaus transportiert werden.
Oberndorf. Am Freitagmorgen gegen 11.45 Uhr ereignete sich auf der Bahnhofstraße in Oberndorf ein schwerer Auffahrunfall. Ein 66-jähriger Oberndorfer Autofahrer war mit seinem Opel Grandland in Richtung Oberndorf unterwegs, als er verkehrsbedingt bremsen musste. Eine 27-jährige Oberndorferin, die mit ihrem VW Fox folgte, übersah das Bremsmanöver und fuhr auf den Opel auf.
Der Aufprall führte dazu, dass der Opel-Fahrer schwer verletzt wurde, während die VW-Fahrerin leichte Verletzungen erlitt. Rettungskräfte, die wenige Minuten später eintrafen, kümmerten sich um die Verletzten.
Opel-Fahrer und VW-Fahrerin in unterschiedliche Krankenhäuser gebracht
Die Feuerwehr betreute den schwer verletzten Opel-Fahrer bis zum Eintreffen des Notarztes und des Rettungsdienstes. Beide Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht: die Fahrerin nach Cuxhaven und der Fahrer nach Stade.

Der Opelfahrer muss wegen eines am Fahrbahnrand parkenden Fahrzeugs verkehrsbedingt bremsen, um vermutlich den Gegenverkehr vorbeizulassen. Dieses übersieht offensichtlich die VW-Fahrerin und fährt auf. Foto: Lange
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Eine Vollsperrung der Straße wurde eingerichtet, um den Verkehr umzuleiten. Es entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Oberndorf, ein Notarzt aus Osten, zwei Rettungswagen der Rettungswache Hemmoor und die Polizei Hemmoor.
Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt und die Straße geräumt worden waren, wurde die Bahnhofstraße gegen 13 Uhr wieder freigegeben.

Eine Autofahrerin übersieht offensichtlich das stehende Fahrzeug und fährt von hinten auf Foto: Lange
Landwirt sorgt nach Unfall in Hemmoor für Sicherheit
Fast zeitgleich passierte in Hemmoor am Freitag gegen 12 Uhr ein weiterer Auffahrunfall. Ein Landwirt sorgte für Sicherheit - während andere Verkehrsteilnehmer sich nicht um die Kollision auf der Elsa-Brändström-Straße kümmerten.
Eine Autofahrerin aus Hemmoor befuhr mit ihrem Opel die Straße von Westersode kommend in Richtung Zentrum. Nach einer S-Kurve wollte sie nach links in den Grenzweg abbiegen und hielt an, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Eine nachfolgende Fahrerin, ebenfalls aus Hemmoor, bemerkte dies vermutlich zu spät und fuhr mit ihrem Dacia Logan auf den stehenden Opel auf.

Eine Autofahrerin befährt mit ihrem Opel die Elsa-Brändström Straße. Beim Abbiegen muss sie verkehrsbedingt anhalten, um den Gegenverkehr vorbeizulassen. Kurze Zeit später kracht es. Foto: Lange
Trotz Trümmerteilen auf der Fahrbahn setzten andere Fahrzeuge ihre Fahrten fort. Ein Landwirt, der die Situation beobachtete, sperrte umgehend mit seinem landwirtschaftlichen Gespann die Straße, um weitere Unfälle zu verhindern. Beide Fahrerinnen, die in den Unfall verwickelt waren, wurden nur leicht verletzt und erlitten einen Schock. An den Fahrzeugen entstand allerdings erheblicher Sachschaden.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei Hemmoor wurde die Straße wieder freigegeben. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.