Zähl Pixel
Ehrenamt

TAltländerin mit Herz: Elisabeth Eckhoff erhält das Bundesverdienstkreuz

Im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier würdigte der Landrat das Engament von Elisabeth Eckhoff für das DRK.

Im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier würdigte der Landrat das Engament von Elisabeth Eckhoff für das DRK. Foto: Landkreis Stade/Beneke

Großer Bahnhof für eine Altländerin mit Herz: Elisabeth Eckhoff hat das Bundesverdienstkreuz aus den Händen von Landrat Kai Seefried erhalten. Nicht nur bei Blutspendeterminen in Steinkirchen war die 84-Jährige seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv.

author
Von Björn Vasel
Mittwoch, 13.12.2023, 11:00 Uhr

Grünendeich. „Es sind Menschen wie Sie, die das gesellschaftliche Miteinander in unserem Landkreis auf herausragende Art und Weise prägen, indem sie sich selbstlos für andere einsetzen“, sagte Seefried. „Sie ist engagiert und voller Tatendrang. Eine verlässliche Größe, die einen hohen persönlichen und zeitlichen Einsatz nicht scheut.“ So beschreibt der Landrat die Geehrte. Ihre besonders menschliche Art wird von Weggefährten immer wieder hervorgehoben. Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, hat Elisabeth Eckhoff auf Vorschlag des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil „in Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen Verdienste“ das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der Landrat durfte der Altländerin jetzt Urkunde und Orden aushändigen.

Ehrenamtlich seit mehr als vier Jahrzehnten aktiv

Das Bundesverdienstkreuz sei ein „Bekenntnis zu einem gemeinsamen Wertefundament“, sagte Seefried. „Füreinander da zu sein, sich für andere einzusetzen und zu engagieren. Eben nicht nur zu fragen, was der Staat für einen tut, sondern selbst einen Beitrag zu leisten und etwas zurückzugeben.“ Dafür sei Elisabeth Eckhoff ein eindrucksvolles Beispiel, unterstrich der Landrat: Sie ist seit 43 Jahren Mitglied im Ortsverein Grünendeich des Deutschen Roten Kreuzes. 1984 wurde sie als Beisitzerin erstmals in den Vorstand gewählt. 1996 wurde sie stellvertretende Vorsitzende. Dieses Amt führte sie bis 2022 aus. Aktuell unterstützt Eckhoff als Beisitzerin den Vorstand.

Lesen Sie auch:

Ihre Rouladen waren bei DRK-Blutspende der Renner

Bis dahin war sie über 30 Jahre lang federführend bei den Blutspendeterminen für die Verpflegung der Spender verantwortlich. Fünf Mal im Jahr bereitete sie alle kalt-warmen Speisen für das Buffet zu und kümmerte sich um den Einkauf, das Kochen sowie den Aufbau mit Tischdecken und Blumen. Ihre Kochkünste sind überregional bekannt und motivierten Menschen, zum Blutspenden zu gehen. Zum Teil kamen zwischen 140 und 150 Personen zu den Blutspendeterminen. Rouladen und Schokopudding aus der Küche von Elisabeth Eckhoff waren stets der Renner.

Elisabeth Eckhoff erhält Bundesverdienstkreuz aus den Händen von Landrat Kai Seefried.

Elisabeth Eckhoff erhält Bundesverdienstkreuz aus den Händen von Landrat Kai Seefried. Foto: Landkreis Stade/Beneke

„Wir ehren heute eine Frau aus der Mitte der Gesellschaft, die beispielhaft dafür steht, was durch ehrenamtliche Tätigkeit alles möglich ist und was ohne das Ehrenamt alles fehlen würde“, so Seefried. Dass dieses Engagement auch gesehen werde, zeige nicht zuletzt diese Auszeichnung, die durch einen Bürger aus der Samtgemeinde Lühe angestoßen wurde, um den besonderen Einsatz von Eckhoff in die Öffentlichkeit zu tragen. In der Feierstunde, zu der Verwandte und Weggefährten ins Kreishaus gekommen waren, wandte sich der Landrat mit anerkennenden Worten an die Geehrte: „Ehrenamtliches Engagement ist für Sie immer eine Selbstverständlichkeit gewesen. All das, was sie getan haben, haben Sie mit viel Leidenschaft und noch mehr privater Zeit zum Wohle der Gesellschaft gemacht. Durch Ihr Engagement haben Sie das Ansehen unseres Landkreises gefördert.“

Lesen Sie auch:

Im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier würdigte der Landrat das Engament von Elisabeth Eckhoff für das DRK.

Im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier würdigte der Landrat das Engament von Elisabeth Eckhoff für das DRK. Foto: Landkreis Stade/Beneke

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel