TB73: Vollsperrung und ein Verletzter aus Hollern-Twielenfleth nach Unfall

Der 27-jährige Fahrer des Opel Astra übersieht offensichtlich das Abbremsen des Skoda-Fahrers und prallt mit hoher Wucht von hinten auf. Foto: Lange
Ein schwerer Auffahrunfall im Bereich Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Landkreis Cuxhaven) sorgte am Dienstagnachmittag für eine Vollsperrung der B73. Zwei Personen wurden verletzt.
Wingst. Wegen eines heftigen Auffahrunfalls ist die B73 am Dienstagnachmittag (17. Juni 2025) voll gesperrt worden. Glück im Unglück: Der Unfall zog nur Leichtverletzte nach sich.
Gegen 16.50 Uhr wurden die Rettungskräfte auf die Bundesstraße in die Wingst alarmiert. Ein 52-jähriger Autofahrer aus Hollern-Twielenfleth (Landkreis Stade) war mit seinem Skoda Kodiaq in Richtung Cadenberge unterwegs. An einer Baustellenampel in Höhe Wingst musste er verkehrsbedingt bremsen.
27-Jähriger übersieht das Bremsmanöver
Ein 27-Jähriger aus Hechthausen war mit seinem Opel Astra ebenfalls auf dem Weg in Richtung Cadenberge. Offensichtlich übersah er den abbremsenden Skoda und fuhr mit Wucht von hinten auf. Nachfolgende Autofahrer alarmierten umgehend die Rettungskräfte und betreuten die beiden Fahrer.
Nach Eintreffen von Polizei und Feuerwehr wurde die B73 voll gesperrt und der Brandschutz gesichert. Die beiden Autofahrer wurden an Notarzt und Rettungsdienst zur Erstversorgung übergeben. Nach der Unfallaufnahme entfernte die Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe und räumte Trümmerteile von der Fahrbahn.
B73 bleibt eine Stunde gesperrt
Beide Fahrer wurden leicht verletzt und konnten an der Unfallstelle bleiben. An den Autos entstand erheblicher Sachschaden, der nach ersten Schätzungen im hohen fünfstelligen Eurobereich liegt.
Nachdem die Fahrzeuge von der Bundesstraße entfernt worden waren, wurde die Fahrbahn nach einer Stunde für den Verkehr wieder freigegeben. Im Einsatz waren die Feuerwehr Wingst, zwei Rettungswagen sowie ein Notarzt aus der Wingst vom Cuxland-Rettungsdienst und die Polizei Hemmoor.