Betrunkener flüchtet nach Unfall, kehrt zurück - und flüchtet wieder

Der Mann war so stark betrunken, er dürfte nur noch verschwommen gesehen haben (Symbolbild). Foto: Aedrian Salazar/Unsplash
In Cuxhaven will sich ein 55-Jähriger nach einem Unfall mehrfach der Verantwortung entziehen. Mittlerweile weiß die Polizei auch, warum. In den Nachbarkreisen gab es weitere Unfälle.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Cuxhaven/Rotenburg. Am Donnerstagmittag kam es in Cuxhaven zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, teilt die Polizei mit.
Demnach touchierte ein 55-jähriger Cuxhavener beim Rechtsabbiegen das entgegenkommende Auto eines 31-jährigen Cuxhaveners. „Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle“, bemängelt Polizeisprecher Carsten Bode.
Bei der Unfallaufnahme kehrte der Mann aber mit seinem Fahrzeug zurück. Beim Anblick der Polizei flüchtete er erneut. „Die Beamten konnten den Flüchtigen aber in einem Kreuzungsbereich stoppen“, so Bode.
Bei der Kontrolle erklärte sich auch die Flucht: Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,7 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein besitzt.
Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Fahren ohne Fahrerlaubnis ein, teilt die Polizei mit.
Motorradfahrer übernimmt sich bei Überholmanöver
Bei einem Verkehrsunfall in Cuxhaven am Donnerstag gegen 16.30 Uhr wurden ein Motorradfahrer und eine Autofahrerin leicht verletzt, so die Polizei.
Ein 54-jähriger Motorradfahrer aus dem Land Hadeln wollte den Wagen einer 54-jährigen Fahrerin aus dem Kreis Stade überholen. „Dabei übersah er die entgegenkommende Autofahrerin“, so Carsten Bode.
Beide Beteiligten bremsten, konnten einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Der Motorradfahrer stürzte und rutschte auf der Gegenfahrbahn in das entgegenkommende Fahrzeug hinein.
Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Den Sachschaden schätzen die Ermittler auf etwa 17.000 Euro.
Autofahrer fährt auf falscher Fahrbahn und flüchtet nach Unfall
Am Donnerstag fuhr die Polizei gegen 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Geestland. Ein 19-Jähriger aus Geestland war zuvor mit seiner Aprilia in Richtung Langen unterwegs. In einer S-Kurve kam ihm aber ein Auto auf seiner Fahrspur entgegen, so die Polizei.
Blaulicht
Drogentrip im Zug – Mann schwer verletzt
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Motorradfahrer nach links aus und landete im Straßengraben.
Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Das Motorrad wurde beschädigt; der Sachschaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt, und es ist nicht mehr fahrbereit.
„Der Unfallverursacher, ein silberfarbener SUV mit LED-Scheinwerfern, entfernte sich von der Unfallstelle“, so Polizeisprecher Carsten Bode.
Das Polizeikommissariat Geestland bittet unter der Telefonnummer 04743/ 9280 um Hinweise.
Hyundai-Fahrer übersieht wartendes Auto
Bereits am Nachmittag war es gegen 15.30 Uhr in Langen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 39-jähriger Bremerhavener fuhr mit seinem Hyundai auf einen Ford Fiesta auf.
Die 40-jährige Fahrerin des Ford aus Geestland musste beim Abbiegen verkehrsbedingt warten. Der Hyundai-Fahrer erkannte dies zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Dabei wurde die Ford-Fahrerin leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 2500 Euro geschätzt.
Motorradfahrer fährt auf parkendes Auto auf
In Geestland verunfallte am Donnerstag gegen 17.30 Uhr ein 18-Jähriger aus Land Hadeln. Der junge Mann fuhr mit seinem Motorrad auf einen stehenden Toyota Hilux auf.
Dessen Fahrer, ein 57-Jähriger aus Geestland, wollte rückwärts am Fahrbahnrand parken.
Nach dem Aufprall stürzte der Motorradfahrer und wurde leicht verletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 2000 Euro.
Angetrunken und high
Am Mittwoch gegen 12.45 Uhr wurde ein 44-jähriger Bremerhavener mit seinem Mercedes-Benz Sprinter an der Wurster Nordseeküste kontrolliert, teilt die Polizei mit. Er war zuvor auf der A27 in Fahrtrichtung Cuxhaven unterwegs.
Beim Fahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert knapp unter 0,5 Promille. Zudem gab es Hinweise auf vorherigen Cannabiskonsum, die ein Vortest bestätigte.
Dem Sprinterfahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Die Ermittler leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.
Mann fährt ohne Führerschein und betrunken
Kurz vor Mitternacht kontrollierten Polizeibeamte am Donnerstag in Selsingen einen 37-jährigen Mann am Steuer eines Ford ohne Kennzeichen.
Dabei stellten sie Alkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 1,93 Promille.
„Zudem konnte der Mann keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen“, so Polizeisprecher Marvin Teschke.
Die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und die Beamten begleiteten ihn zur Wache. Sie leiteten entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. (PM/lw)