Zähl Pixel
Ausstrahlung

TDas Alte Land in Film und TV: Drei Sendetermine bei ARD und ZDF

Felicitas Woll ist in „Neuer Wind im Alten Land“ mit zwei Episoden zu sehen.

Felicitas Woll ist in „Neuer Wind im Alten Land“ mit zwei Episoden zu sehen. Foto: ZDF und Conny Klein

Das Alte Land ist eine beliebte Kulisse für Film und TV. Immer wieder drehen unter anderem der ARD und das ZDF hier für ihre Spielfilme. In den kommenden Wochen ist das Alte Land gleich mit drei Sendeterminen im TV zu sehen. Ein Überblick.

author
Von Mario Battmer
Samstag, 20.04.2024, 00:27 Uhr

Altes Land. Ein berüchtigter Hamburger Investor und Gentrifizierungs-Mogul hängt tot am Ortseingang einer Gemeinde. Ein grausiges Verbrechen, das allerdings das ganze Dorf feiert und aus einem Versager plötzlich einen streitbaren Helden macht. Darum geht es in dem ARD-Film „Mordnacht“.

Dieser wurde an 21 Tagen unter anderem im Alten Land gedreht. So verwandeln sich Teile von Steinkirchen in das fiktive Heitersdorf, mit einem Ruderclub im Herzen. Protagonist Gabriel Panski, gespielt von Maximilian Brückner, rudert unter der Hogendiekbrücke durch oder ist auf dem Lühedeich zu sehen.

Die Hogendiekbrücke, ein Wahrzeichen und Touristenmagnet in Steinkirchen, ist in „Mordnacht“ zu sehen.

Die Hogendiekbrücke, ein Wahrzeichen und Touristenmagnet in Steinkirchen, ist in „Mordnacht“ zu sehen. Foto: ARD Degeto/Boris Laewen

Panski ist der Hauptverdächtige von Kommissarin Leonie Winter (Rosalie Thomass), doch es kommt anders: Gemeinsam kommen sie einer perfiden Verschwörung auf die Spur. „Mordnacht“ ist am Mittwoch, 1. Mai, um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen und bereits ab Montag, 29. April, in der ARD-Mediathek abrufbar.

Im ARD-Film „Mordnacht“ stehen Gabriel Panski (Maximilian Brückner) und Kommissarin Leonie Winter (Rosalie Thomass) im Mittelpunkt.

Im ARD-Film „Mordnacht“ stehen Gabriel Panski (Maximilian Brückner) und Kommissarin Leonie Winter (Rosalie Thomass) im Mittelpunkt. Foto: ARD Degeto / Boris Laewen

Felicitas Woll als Lokaljournalistin im Alten Land

In der ZDF-„Herzkino“-Reihe „Neuer Wind im Alten Land“ spielt Felicitas Woll eine Starjournalistin, der falsche Quellen in einem Skandal-Artikel zum Verhängnis werden. Die Tür zum TAGEBLATT in Buxtehude führt in den Filmen zur Altländer Zeitung. Das TV-Team drehte wie berichtet neben der Hansestadt auch im Alten Land: am Bassenflether Strand, bei der Kaffeeklappe und Michels Kiosk in Hollern-Twielenfleth, am Rathaus Jork und auf einem ehemaligen Obsthof.

Dreharbeiten für „Neuer Wind im Alten Land“ fanden in Buxtehude sowie im Alten Land statt.

Dreharbeiten für „Neuer Wind im Alten Land“ fanden in Buxtehude sowie im Alten Land statt. Foto: Weselmann (Archiv)

Den Zweiteiler zeigt das ZDF an den kommenden Sonntagen: Die erste Episode „Beke wirbelt auf“ läuft am Sonntag, 21. April, um 20.15 Uhr und Episode zwei „Gestrandet“ eine Woche später am Sonntag, 28. April, ebenfalls um 20.15 Uhr. Beide Teile sind schon jetzt in der ZDF-Mediathek zu sehen.

Bäcker aus Jork in ZDF-Krimireihe zu sehen

In vier Wochen ist außerdem das Backparadies Pagel aus Jork im TV zu sehen. Die Altländer Bäckerei verwandelte sich für die Samstagskrimi-Reihe „Wendland“, die seit 2022 vom ZDF ausgestrahlt wird, in das fiktive Backparadies Kramers. Im dritten Teil „Stiller und der rote Faden“ sind die Szenen aus der Bäckerei am Sonnabend, 18. Mai, 20.15 Uhr im Zweiten zu sehen. Eine Woche vorher gibt es die Folge bereits in der ZDF-Mediathek.

Die Macher suchten eine altmodische Backstube - und wurden in Jork fündig. Christian Pagel betreibt das Familiengeschäft bereits in dritter Generation. Seine Eltern bezogen 1978 die neugebaute Bäckerei am Fleet, Christian Pagel übernahm 1999 die Geschicke der Bäckerei. Sie sehe noch so aus „wie schon zu Opas Zeit“, sagte er bei den Dreharbeiten dem TAGEBLATT.

Weitere Artikel