Zähl Pixel
Kommunalpolitik

TFeuerwehrgerätehaus: Bebauungsplan in Königreich ist beschlossen

Ansicht von Südwest: Die Visualisierung zeigt das geplante Gerätehaus der vereinigten Ortsfeuerwehren Estebrügge und Königreich.

Ansicht von Südwest: Die Visualisierung zeigt das geplante Gerätehaus der vereinigten Ortsfeuerwehren Estebrügge und Königreich. Foto: Sandra Köster/Gemeinde Jork

Der Rat der Gemeinde Jork hat im Rat den Bebauungsplan für das Feuerwehrgerätehaus einstimmig beschlossen. Doch auch Bildung, Hochwasser und Jugendpflege waren Themen.

author
Von Björn Vasel
Montag, 02.06.2025, 05:50 Uhr

Jork. Der Rat der Gemeinde Jork hat den Bebauungsplan zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Königreich einstimmig beschlossen. Die Ortsfeuerwehren Estebrügge und Königreich werden im Zuge der Baumaßnahme an der Kreisstraße K39 zusammengelegt - auf eigenen Wunsch. Der Standort an der Königreicher Straße 73 wurde nicht zufällig gewählt, 80 Prozent der „tagesverfügbaren Kräfte“ wohnen in der Nähe. Der Vorsitzende des Feuerschutzausschusses, Peter Rolker (FDP), sprach von einem Leuchtturmprojekt.

Im Winter soll das Wohn- und Wirtschaftsgebäude abgerissen werden. Der Auftrag für den Abriss und den Neubau soll im Paket an einen Totalunternehmer vergeben werden. Im Frühjahr/Sommer 2026 soll der Grundstein gelegt werden. Bürgermeister Matthias Riel (parteilos) rechnet im Frühjahr/Sommer 2027 mit der Fertigstellung und der Übergabe an die fusionierte Feuerwehr.

Die Ortsfeuerwehr Königreich-Estebrügge bekommt ein Gerätehaus mit fünf Stellplätzen. Kosten: voraussichtlich 4,4 Millionen Euro.

Weitere Themen aus der Ratssitzung

Die Gemeinde Jork wird der Kommunalen Umwelt-Aktion Niedersachsen beitreten. Des Weiteren wird der Bürgermeister die Altländer Kommune in den Verbandsgremien des Hochwasserschutzverbandes Este vertreten. Unterstützt vom Kreis, wurde die Machbarkeitsstudie „Baggerung und Kleigewinnung Borsteler Binnenelbe“ auf den Weg gebracht.

Seit dem 1. Mai sind digitale Lichtbilder nach vorgegebenen Qualitätskriterien für Ausweis- und Passanträge rechtlich erforderlich. Die Gemeinde kooperiert unverändert mit der Drogerie Hubert, die die digitale Übermittlung der Bilder leistet.

Supermarkt-Infos am 23. Juni in der Grundschule An der Este

Die Info-Veranstaltung „Einzelhandel an der Este“ findet am 23. Juni 2025 um 18 Uhr in der Grundschule An der Este statt. Riel setzt weiter auf einen großflächigen Supermarkt mit einer Verkaufsfläche von 1400 Quadratmetern. Dafür gibt es aktuell kein verfügbares Grundstück. Gesucht wird eine Fläche an K39 oder L140, zu Fuß von der Ortsmitte Estebrügge erreichbar.

Wie mehrfach berichtet, hatte die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung in ihrem Einzelhandelskonzept 2023/2024 festgestellt, dass die Este unterversorgt sei. Dort gibt es den Este-Markt (200 Quadratmeter) und eine Fleischerei. Zum Einkaufen fahren Estebrügger, Hover, Moorender und Königreicher überwiegend nach Buxtehude. Sie geben 15,6 Millionen Euro im periodischen Bereich aus, davon 12,6 Millionen für Lebensmittel. Mit 3930 Einwohnern gebe es ausreichend Kunden für einen Verbrauchermarkt.

„Jork bleuht op“ - die ersten Blumenkastenpatenschaften sind sichtbar, weitere Anmeldungen können über das digitale Service-Portal auf www.jork.de erfolgen. Es sollen mehr als 100 werden.

Die Entwicklung des Museums Altes Land geht weiter. Zwei Mietwohnungen wurden frei. Diese konnte die Gemeinde von der Sparkasse Stade-Altes Land anmieten. Verwaltungsbereiche sowie der Gruppen- und Medienraum mit der Küche werden in die neuen Räume verlagert. Damit steht der Erweiterung der Dauerausstellung im Erdgeschoss nichts mehr im Weg. Hinzu kommt ein Gruppenraum für museumspädagogische Veranstaltungen.

Auf Initiative der SPD-Fraktion wird die Beratungsfolge über das Konzept zur Ausweitung der gemeindlichen Jugendpflege in den Este-Ortsteilen für eine Personalstelle auf Teilzeit eingeleitet. Aktuell gibt es einen Sperrvermerk.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel