Einen Treff für junge Leute gab es in Estebrügge bisher nicht. Die Brüggerei hat das jetzt geändert. Und sie wurde für einen besonderen Preis nominiert.
Minecraft zählt zu den beliebtesten Videospielen unter Kindern. Die Jugendpflege Buxtehude hat das Trendspiel bereits vor Jahren erkannt und setzt es pädagogisch ein.
Vor vier Jahren trat der erste Jugendbeirat für Horneburg zusammen. Die Mitglieder vertreten die Interessen von tausenden Kindern und kämpfen für mehr Akzeptanz.
K-Pop hat über Youtube und Tiktok die Musikwelt erobert. Doch Fans im Landkreis gehen bei Events oft leer aus. Das Jugendzentrum in Horneburg will das ändern.
Der Rat der Gemeinde Jork hat im Rat den Bebauungsplan für das Feuerwehrgerätehaus einstimmig beschlossen. Doch auch Bildung, Hochwasser und Jugendpflege waren Themen.
Die Sommerferien rücken näher. Anfang Juli beginnt die längste Zeit des Jahres ohne Schule. In Harsefeld gibt es 77 Angebote für sechs Wochen. Die Anmeldung startet bald.
Das Jubs in Harsefeld hat nicht nur einen Raum, der nur für Mädchen ist, sondern auch einen speziellen Tag. An diesem müssen Jungs für ein paar Stunden draußen bleiben.
Zehn Jugendliche aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten probierten sich in den Herbstferien mit Graffitis aus. Ein Projekt, das vielleicht eine Zukunft hat.
Es ist ein besonderes Gebäude, in das Erwachsene selten kommen. Seit zehn Jahren steht der Glaswürfel mit schiefen Wänden in Harsefeld. Jetzt ist Tag der offenen Tür.
„Hallo Herbst!“ - damit wirbt die Stadtjugendpflege der Hansestadt Stade für die Aktion Ferienspaß 2024 in den Herbstferien. Angesprochen sind Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren.
Die Jugendpflege der Samtgemeinde Harsefeld bietet auf Wunsch von vielen jungen Frauen im Oktober einen Workshop für Frauen ab 17 Jahren zum Thema „Deine finanzielle Freiheit“ an.
Die Jugendarbeit steht im Blickpunkt, im wahrsten Sinne des Wortes: Der Sport-, Sozial-, Kultur- und Tourismusausschuss der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten tagt am Montag, 12. August, ab 18.30 Uhr im Jugendblockhaus Hammah (Am Sportplatz 5). In erster Linie wird sich (...).
Um den Kindern im Alten Land abwechslungsreiche Sommerferien zu bieten, haben die Jugendpfleger der Samtgemeinde Lühe sowie der Gemeinde Jork wieder ein breites Ferienspaß-Programm zusammengestellt. Der Zuspruch ist groß - doch es gibt auch Sorgen.
Keine Lust auf Langeweile? Der Ferienspaß der Samtgemeinde Apensen bietet Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien 33 Veranstaltungen mit 342 Plätzen. Wer sich schnell anmeldet, sichert sich einen der begehrten Plätze.
Das war ein erfolgreiches Mehrgenerationenprojekt: Die Kreisjugendpflege hat wieder neue Jugendleiterinnen und Jugendleiter ausgebildet. Beim Himmelfahrts-Wochenende in Lille Bodskov ging es aber nicht nur darum, Ehrenamtliche zu qualifizieren.
Martin Schlupkothen ist der neue Leiter der Jugendpflege und öffnet künftig das Jugendblockhaus Hammah. Zum Start gibt es in dieser Woche ein großes Eröffnungsfest, und auch sonst hat sich Schlupkothen für die Kinder und Jugendlichen viel vorgenommen.
Damit in den Sommerferien wieder ein abwechslungsreiches Ferienspaßprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt werden kann, ruft die Stadtjugendpflege Buxtehude die Vereine der Stadt und im Umland dazu auf, sich zu beteiligen. Ob Sportverein, Kulturverein, (...).
Nur noch wenige Plätze sind frei für die Fahrt einer Mädchengruppe mit der Stadtjugendpflege Buxtehude und Stade nach Gifhorn in den Osterferien. Die Fahrt findet von Sonntag, 17. März, bis Freitag, 22. März, statt. Für die Mädchen ab zwölf Jahren werden Ausflüge in die (...).
Jugendleiter werden für die Ferienfreizeiten im dänischen Lille Bodskov, beim Ferienspaß oder in Vereinen benötigt. Auf die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden Nachwuchskräfte in sogenannten Juleica-Kursen vorbereitet.
Berufswunsch Erzieher: Cassian Czylwik macht im Rahmen seiner Ausbildung an der Jobelmannschule in Stade ein Praktikum in der offenen Jugendarbeit in Apensen. Bei Männern ist dieses Berufsziel immer noch selten.
Die Stadtjugendpflege der Hansestadt Stade will wieder während der ersten Osterferienwoche dafür sorgen, dass bei Kindern die Langeweile keine Chance hat. Das vorgestellte Programm verspricht viel Abwechslung.
Der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Beckdorf trifft sich am Dienstag, 19. Dezember, 18.30 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus Beckdorf, Steinkamp 12. Hier geht es unter anderem um den Endausbau des ersten Bauabschnittes sowie den zweiten Bauabschnitt des Neubaugebietes (...).
Die Stadtjugendpflege Buxtehude bildet Jugendliche ab 16 Jahren zu Jugendleitern aus, um diese für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu qualifizieren und zu begeistern. Jugendleiter betreuen Jugendliche bei Ferienfahrten, im Verein, im Jugendzentrum oder bei Kinder- (...).
Koch-Aktionen, LAN-Partys und viele weitere Möglichkeiten bietet der sanierte Jugendraum in Beckdorf. Jugendpfleger Jens Neumann lädt Vertreter von Politik und Verwaltung zum Tag der offenen Tür ein. Was er sich davon erhofft.
Über den Wunsch der Gemeinde Sauensiek nach einem weiteren Öffnungstag im Jugendtreff Kornscheune wurde nun im Sozial-Ausschuss debattiert - und auch über eine Verstärkung für den Jugendpfleger.
Handy und Spielekonsole zum Trotz: Einer Umfrage zufolge spielen immer noch mehr als fünf Millionen Deutsche regelmäßig. Jugendpflegerin Claudia Pigors erklärt, warum das für Kinder wichtig ist. Ein Besuch im Jugendzentrum in Hollern.
Es war ein unglaublicher Hype, den das Handyspiel Pokémon Go im Sommer 2016 auslöste. In Scharen strömten Spieler durch die Städte oder besetzten Hotspots wie den Lühe-Anleger. Was ist von der Hysterie sechs Jahre später noch übrig?
Schwitzen statt Schlagen, Klimmzüge statt Drogen: Mit diesem Ziel tritt das Hood-Training an, ein Bremer Jugendhilfeprojekt, das es mittlerweile auch in Berlin und München gibt. Sport ist hier Lifestyle. Und Respekt steht an erster Stelle.
Einen blinkenden Tannenbaum, Geschenke und jede Menge Informationen, wie Löten funktioniert – all dies gab es für Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger aus dem Landkreis Stade kürzlich an der Hochschule 21. Dieses Wissen sollen sie nun weitergeben.
Auch in den nächsten zehn Jahren geht es für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Stade an die dänische Ostsee: Der Kreis hat einen neuen Pachtvertrag für das Zeltlager in Lille Bodskov unterschrieben. Die Ferienfreizeiten dort gibt es seit über 55 Jahren.
Für Marcel Heins ist Kampfsport eine großen Leidenschaft - eben der Arbeit mit Jugendlichen, bekennt Marcel Heins. Er ist seit zwei Wochen der neue Kollege von Leiterin Denise Kempa in der Jugendbegegnungsstätte (Jubs) Harsefeld.