Alle Artikel zum Thema: Supermarkt

Supermarkt

Norddeutschland

T Tante Enso: Hier eröffnet der nächste Dorfsupermarkt

Ein neuer Supermarkt für das kleine Seefeld: Am Donnerstag eröffnet „Tante Enso“. Mit einem Sortiment von 3000 Artikeln bietet der 24-Stunden-Markt eine neue Einkaufserfahrung für alle Interessierten.

Landkreis Stade

Bargeld beim Einkaufen: Diese Läden zahlen aus

Ist die Bargeldversorgung in Gefahr? Schließlich gibt es immer weniger Automaten und Bankschalter. Große Handelsketten springen ein, doch da gibt es manchmal ärgerliche Grenzen für Kunden.

Landkreis Stade

Geschäfte an Heiligabend bis 14 Uhr geöffnet

Die letzten Einkäufe vor Weihnachten und dem Jahreswechsel sollten an Heiligabend und Silvester vor 14 Uhr erledigt werden. Danach dürfen nur noch wenige Läden öffnen.

Norddeutschland

Der Kampf um die Krokette

US-Konzern gegen Tiefkühlbetrieb aus der niedersächsischen Provinz: Es geht um ein lächelndes Gesicht als Markenzeichen - und uralte Rechte.

Norddeutschland

T Personalmangel an den Bedientheken: So ist die Lage im Supermarkt

In vielen deutschen Supermärkten fehlt es an Fachkräften für Bedientheken. Die Not ist zum Teil so groß, dass manche ihre Theken verkleinern. Andere setzen verstärkt auf Selbstbedienung - oder reduzieren die Bedienzeiten. Auch an der Küste?

Oldendorf-Himmelpforten

Supermarkt-Pläne für Oldendorf: Experte stellt Gutachten vor

Es klingt kompliziert, soll aber Klarheit bringen. Die „Vorstellung der Tragfähigkeits- und Wirkungsanalyse Nahversorgung für die Gemeinde Oldendorf“ steht auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Bau- und Entwicklungsausschusses der Gemeinde Oldendorf am Donnerstag, (...).

Nachbarkreise

T Premiere: Tante Enso kooperiert mit Raiffeisen

Mal eben zu Fuß oder mit dem Rad einen Einkauf erledigen, ist in den Dörfern gar nicht mehr so leicht. Meist gibt es weder Bäcker noch Supermarkt. Doch es existiert ein Konzept, das ankommt: Tante Enso. In Spieka wurde eine weitere Filiale eröffnet.

Wirtschaft

Frühe Obstblüte könnte Apfelernte schmälern

Nach den warmen Wintermonaten blühten die Obstbäume in diesem Jahr sehr früher auf. Dann wurde es kalt, sodass der Ertrag der Apfelbauern geringer ausfallen könnte. Was bedeutet das für Verbraucher?

Brennpunkte

Kokain im Supermarkt - Elf Märkte betroffen

Gleich in elf Supermärkten in Berlin und Brandenburg landen am Donnerstag Kokain-Pakete. Noch sind viele Fragen ungeklärt. Die Gewerkschaft der Polizei zeigt sich über den Fund kaum überrascht.

Altes Land

T Jork will Lebensmittelmarkt in Estebrügge ansiedeln

Heute fahren die Verbraucher an der Este vor allem nach Buxtehude zum Einkaufen. Das könnte sich ändern. Das neue Einzelhandelskonzept schafft die Grundlage für die Ansiedlung eines Supermarktes in Estebrügge - so groß wie der Rewe-Markt in Jork.

Essen & Trinken

Gulasch-Etikett sorgt im Internet für Empörung

An der Fleischtheke ist für Verbraucher vieles neu. Es muss stärker informiert werden. Da löst ein Rindergulasch Hunderte Kommentare aus: Wurde das Tier in Deutschland gemästet, aber am anderen Ende der Welt geschlachtet?