Zähl Pixel
Blaulicht

Gefährliches Spiel: 34-jährige Frau hält die Polizei auf Trab

Eine 34-jährige Frau hat im Landkreis Harburg mehrere Polizeieinsätze verursacht.

Eine 34-jährige Frau hat im Landkreis Harburg mehrere Polizeieinsätze verursacht. Foto: Carsten Rehder/dpa

Passanten alarmieren mehrfach die Polizei in Winsen (Landkreis Harburg). Eine 34-jährige Frau bringt sich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Im Kreis Cuxhaven überschlägt sich ein Audi.

Von Redaktion Donnerstag, 22.05.2025, 14:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Harburg. Die 34-jährige Frau hat am Mittwoch (21. Mai 2025) in Winsen mehrere Einsätze von Rettungsdienst und Polizei verursacht, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, Jan Krüger, mit.

Frau springt plötzlich auf die Straße

Zunächst sorgte die Frau gegen 14.15 Uhr durch ihr Verhalten dafür, dass eine Zeugin die Polizei verständigte, weil sie fürchtete, die Frau könne sich etwas antun. „Mehrere Streifenwagen und ein Rettungswagen wurden zu diesem Einsatz entsandt. Eine konkrete Gefahr bestand aber tatsächlich nicht“, sagt Jan Krüger.

Nachdem die Einsatzkräfte abgerückt waren, meldeten Zeugen rund eine Stunde später eine Frau, die im Bereich des Tönnhäuser Weges, in Höhe der Einmündung Bleiche, mehrfach und unvermittelt vor vorbeifahrende Pkw gesprungen sei. Hierbei handelte sich nach Angaben der Polizei ebenfalls um die 34-Jährige.

Wenig später fiel die Frau im Bereich der Bahnhofstraße, Kreuzung Schlossring, zum dritten Mal auf. Dort lief sie, unmittelbar bei Eintreffen der erneut alarmierten Polizei, außerhalb der Fußgängerfurt bei Rotlicht über die Straße. „Die 34-Jährige zwang so zwei Pkw-Fahrer zur Vollbremsung“, berichtet Harburgs Polizeisprecher.

Polizei sucht Zeugen

Gegen die 34-Jährige wurden laut Krüger mehrere Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie des Missbrauchs von Notrufeinrichtungen eingeleitet. Die Frau sei anschließend zur Untersuchung in eine psychologische Klink gebracht worden.

Die Polizei Winsen sucht Zeugen und weitere Geschädigte. Der Polizeisprecher bittet um Hinweise an die Tel.-Nr. 04171-7960.

Hilfe bei Suizidgedanken

Bei akuten Notfällen und in Lebenskrisen helfen die nächste psychiatrische Klinik oder der Notarzt unter 112.

Unfall auf Fußgängerüberweg

Ebenfalls im Kreis Harburg wurde am Mittwochnachmittag eine 47-jährige Frau bei einem Unfall in Seevetal-Meckelfeld verletzt.

Die Frau wollte laut Krüger gegen 15.50 Uhr mit ihrem Fahrrad die Straße An den Höfen in Höhe des Fußgängerüberweges queren. Eine 53-jährige Frau hielt deshalb mit ihrem Pkw vor dem Zebrastreifen an. „Die dahinter fahrende 68-jährige Frau bemerkte dies zu spät und fuhr mit ihrem Wagen auf den stehenden Pkw auf“, teilt der Harburger Polizeisprecher mit. Das Fahrzeug wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen die 47-Jährige geschoben, die sich schon auf dem Fußgängerüberweg befand. „Die Frau stürzte. Ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus“, so Krüger.

Fahrerflucht: Audi überschlägt sich auf A27

Auf der A27 kam am Mittwochabend zwischen Altenwalde und Nordholz (Landkreis Cuxhaven) ein Audi A5 von der Fahrbahn ab. Das berichetet der Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, Stephan Hertz.

Der Pkw überschlug sich und blieb im Seitenraum auf dem Dach liegen. „Der Fahrer flüchtete zunächst von der Unfallstelle“, so Hertz. Das habe umfangreiche Suchmaßnahmen durch Polizei und Rettungsdienst zur Folge gehabt, weil die Einsatzkräfte befürchteten, dass der Fahrer schwer verletzt und auf Hilfe angewiesen sein könnte.
„Der verantwortliche Fahrer konnte schließlich erreicht werden, verletzt wurde er bei dem Unfall nicht“, sagt der Cuxhavener Polizeisprecher.
Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, sodass den 45-jährigen Bremerhavener nun mehrere Strafverfahren erwarten. (pm/set)

Weitere Artikel