Alle Artikel zum Thema: Krise

Krise

Wirtschaft

Drastischer Anstieg der Unternehmensinsolvenzen

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hat deutlich zugenommen. Ob Dienstleistungen, Baugewerbe oder Handel: Alle großen Wirtschaftsbereiche verzeichnen einen starken Anstieg.

Brennpunkte

SOS-Kinderdorf wird 75: Kriege belasten Kinder

Die Organisation wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet. Heute litten Kinder noch genauso in Konflikten, sagt die Leiterin der Bewegung. Doch auch Trends in Ländern wie Deutschland machen Sorgen.

Wirtschaft

Athen zahlt erneut Schulden frühzeitig zurück

Vor 13 Jahren drohte Griechenland zahlungsunfähig zu werden. Zahlreiche Krisensitzungen und zähe Jahre drohten die griechische Gesellschaft zu zerreißen. Doch das Land kämpfte sich wieder nach oben.

Brennpunkte

Biden und Xi treffen sich zu Krisengespräch

Zwölf Monate lang haben Biden und Xi nicht miteinander gesprochen. Jetzt gibt es ein Treffen. Das Ziel: die harte Konkurrenz zwischen Washington und Peking soll nicht zu einem echten Konflikt werden.

Niedersachsen

Verband: Fischereibranche steckt in der Krise

Anziehende Preise, Zunahme von Fischfressern und einbrechende Verkäufe etwa bei Krabben: Die Lage in der Fischereibranche ist momentan angespannt, meint der zuständige Verband.

Archiv

T Das Sterben der kleinen Kneipen geht weiter

Dem Gastgewerbe in Deutschland geht es nicht sonderlich gut. Die Kosten steigen, die Gäste bleiben fern, viele Betriebe müssen für immer schließen. Die Branche hofft jetzt auf Hilfe der Ampel-Koalition in den anstehenden Haushaltsberatungen.

Landkreis Stade

So entlastet der Kinderzuschlag Familien im Landkreis Stade

Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer erheblichen finanziellen Entlastung des Familienbudgets beitragen. Wer die finanzielle Unterstützung erhält.

Landkreis Stade

T Krise hat das Handwerk im Kreis Stade fest im Griff

Das Handwerk geht mit großer Unsicherheit ins neue Jahr. Nach Corona sorgt der Ukraine-Krieg für Probleme. Steigende Preise, gestörte Lieferketten und fehlende Fachkräfte – selbst vermeintlich krisensichere Branchen können in Schieflage geraten.

Hamburg

Tierheime im Norden in der Krise: Petition soll Abhilfe schaffen

Die Preise für Energie, Futter und Tierärzte steigen. Das macht auch Tierheimen und -besitzern im Kreis Stade zu schaffen. Deshalb geben mehr Herrchen und Frauchen ihre Hunde und Katzen ins Heim - das führt zu einer Abwärtsspirale. Eine Petition aus Hamburg soll helfen

Landkreis Stade

T Wie Sie sich in Krisenzeiten die Lebensfreude bewahren

Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg sind eine Herausforderung für das innere Glück. Der Hamburger Soziologe Dominik Dallwitz-Wegner gibt Tipps und erklärt, wie es in schweren Zeiten gelingen kann, sich seine Lebensfreude zu bewahren.

Buxtehude

T So stärken Eltern ihre Kinder in den aktuellen Krisen

Die anhaltenden Krisen geht nicht spurlos an Kindern und Jugendlichen vorüber. Zwangsstörungen, Probleme in der Schule, Rückzug aus dem sozialen Leben: Eltern sehen sich mit den Auswirkungen konfrontiert - aber sie können im Kleinen viel bewegen.

Norddeutschland

T Pflege in der Krise: So halten sich Heime am Leben

Immer mehr Pflegebedürftige, gleichzeitig Personalmangel: Am Beispiel eines insolventen Seniorenheims zeigt sich, wie tief viele Häuser in der Krise stecken. Aber es gibt auch Einrichtungen, die sich behaupten. Wie gelingt ihnen das?