Gastronomie

TAlles wird teurer: Gibt‘s in den Restaurants nun kleinere Portionen?

Die Küche des Atlantic Hotels Sail City in Bremerhaven reduziert ihre Lebensmittelabfälle. Deshalb gibt es immer weniger Reste. Küchenchef Dominik Flettner zeigt den Produktionsabfall aus Gemüseschalen, die über einen ganzen Tag angefallen sind. Foto: Arnd Hartmann

Die Küche des Atlantic Hotels Sail City in Bremerhaven reduziert ihre Lebensmittelabfälle. Deshalb gibt es immer weniger Reste. Küchenchef Dominik Flettner zeigt den Produktionsabfall aus Gemüseschalen, die über einen ganzen Tag angefallen sind. Foto: Arnd Hartmann

Lebensmittel sind teuer geworden. Das wissen auch die Gastronomen in der Region. Und weil das so ist, nutzen sie ihre Möglichkeiten, möglichst viel zu verarbeiten und möglichst wenig wegzuschmeißen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?