Zähl Pixel
MGV Treue

THelmut Holl aus Neukloster ist neuer Schützenkönig von Jork-Borstel

Schützenkönig Helmut Holl mit seinen Adjutanten Dieter Holl und Malte Petersen freuen sich mit Damenkönigin Katrin Lampé und ihren Adjutantinnen Karin Röhrs, Gaby Schier und Melanie Feindt.

Schützenkönig Helmut Holl mit seinen Adjutanten Dieter Holl und Malte Petersen freuen sich mit Damenkönigin Katrin Lampé und ihren Adjutantinnen Karin Röhrs, Gaby Schier und Melanie Feindt. Foto: Vasel

Jetzt regieren sie in Jork-Borstel: Helmut Holl als König und Katrin Lampé als Damenkönigin. Beide reisen jedes Jahr extra an.

author
Von Björn Vasel
Montag, 26.08.2024, 15:58 Uhr

Jork. Beide lieben ihren Schützenverein offenbar über alles. Es zieht sie immer wieder nach Jork. Der neue Schützenkönig Helmut Holl wohnt in Neukloster. Dort ist der 62-Jährige „selbstverständlich“ im MGV Treue von 1911 aktiv. Doch sein Herz gehöre weiterhin seinem Erstverein im Alten Land. Dem im Jahr 1953 gegründeten Schützenverein Jork-Borstel sei er vor mehr als vier Jahrzehnten beigetreten. Er stammt ursprünglich aus Borstel, der Meister war bei Dow Chemical in Stade mit für Sicherheit zuständig.

Sportschütze mit Altländer Wurzel ist in zwei Vereinen aktiv

Für den Sportschützen ist es die erste große Würde. Bei der Proklamation durch die Vorsitzende Anna-Lena Scheibe am Sonntagabend im Festzelt am Schießstand konnte Helmut Holl sein Glück kam fassen. Sie hatte es spannend gemacht und erst einmal die besten Fünf auf die Bühne des Festzelts geholt. Dann fiel der Name des Altländer Neuklosteraners.

Jubel bei der Proklamation: Schützenkönig Helmut Holl freut sich mit seinem Adjutanten Malte Petersen über seinen Sieg.

Jubel bei der Proklamation: Schützenkönig Helmut Holl freut sich mit seinem Adjutanten Malte Petersen über seinen Sieg. Foto: Vasel

Helmut Holl warf die Hände nach oben und ballte die Siegerfaust. Seine Adjutanten sind der Kommandeur Malte Petersen und sein Onkel Dieter Holl. „Ich bin einfach nur glücklich“, sagte der 62-Jährige. Die Königskette habe ihn auf einen Schlag zehn Kilo schwerer gemacht.

Königin reist jedes Jahr aus Mönchengladbach an

Auch für die neue Damenkönigin Katrin Lampé steht der Verein für „Heimat“. Die Gemeinschaft unter den Schützenbrüdern und -schwestern sei hervorragend. Für das dreitägige Schützenfest reist sie mit ihrem Mann jedes Jahr aus Mönchengladbach an. Die Bürgerkönigin von 2017 war ein Jahr später in den Verein eingetreten und habe es keinen Tag bereut.

Auch nach ihrem Umzug nach NRW blieb das Volksfest im Alten Land ein fester Termin im Familienkalender. Mit Gaby Schier, Karin Röhrs sowie Melanie Feindt hat sie drei Frauen als Adjutantinnen an ihrer Seite, die ebenfalls für ihren Verein und das Schützenwesen brennen, freut sich der zweite Vorsitzende des Schützenvereins Jork-Borstel, Gerd Hubert.

Volles Festzelt beim Schützenfest in Jork.

Volles Festzelt beim Schützenfest in Jork. Foto: Vasel

Drei Tagen lang hatten die Altländer gefeiert. Der Schützenkönig von 2023, Tobias Hilbinger aus Osterjork, war beim Abschied sichtlich gerührt, während die Altländer Blasmusik zum letzten Mal für ihn als Regenten aufspielte.

Vorsitzende dankt Feuerwehr und Polizei

Vorher war der Alt-Regent mit den Schützen vom Schützenhof (Hotel Altes Land) zum Festzelt am Schießstand marschiert.

Der alte König auf dem Weg zur Abdankung.

Der alte König auf dem Weg zur Abdankung. Foto: Vasel

„Wir haben die Nacht zum Tag gemacht, es war ein wunderbares Fest“, sagte die Vorsitzende Anna-Lena Scheibe in ihrem Rückblick mit Blick unter anderem auf Königsfrühstück, Dorfparty und Hänseltour. Sie dankte der Feuerwehr und der Polizei für die Unterstützung beim Festumzug.

Lesen Sie auch

Weitere Würdenträger des Schützenvereins Jork-Borstel

Bevor die neue Majestät beim Königsball im Festzelt ihre Tanzkünste unter Beweis stellen konnte, gab Scheibe auch die Namen der weiteren Würdenträger des knapp 280 Mitglieder starken Schützenvereins bekannt.

Würdenträger 2024 des Schützenvereins Jork-Borstel.

Würdenträger 2024 des Schützenvereins Jork-Borstel. Foto: Vasel

  • Bester Mann: Uwe Feindt (Auflage); Lukas Wawrzyniak (Freihand)
  • Spreenkönig: Gerd Herrmann
  • Beste Dame: Christa Eckhoff
  • Jungschützenkönig: Jan-Peter Rieper mit seinen Adjutanten Luca Timm und Oliver Mauruschat
  • Schützenliesel: Alexa Dieckfoß
  • Spatzenkönigin: Liv Petersen
  • Jugendkönig: Maximilian Schuster
  • Kinderkönigspaar: Luan Jahnke und Alessia Brück
  • Prinzenpaar: Maximilian Knutz und Lina Westermann
  • Bürgerkönigin: Lukas Grutz
  • Dart-Königin: Anita Hensen

www.sv-jork-borstel.de

Damenkönigin Katrin Lampé und Schützenkönig Helmut Holl.

Damenkönigin Katrin Lampé und Schützenkönig Helmut Holl. Foto: Vasel

Weitere Artikel