Zähl Pixel
Blaulicht

TAuf dem Weg zur Werkstatt: Auto geht in Stade in Flammen auf

Der Mazda fing plötzlich Feuer und brannte komplett aus.

Der Mazda fing plötzlich Feuer und brannte komplett aus. Foto: Battmer

Passanten rufen noch „Feuer, Feuer“: Im Gewerbegebiet nahe der B 73 in Stade brennt ein Mazda aus. Der Fahrer rettet sich ins Freie.

author
Von Mario Battmer
Mittwoch, 27.11.2024, 15:05 Uhr

Stade. Im Haddorfer Grenzweg in Stade ist am Mittwochvormittag ein Auto komplett ausgebrannt. Wie der 32-jährige Fahrer des Mazda MX 5 dem TAGEBLATT berichtete, sei er bereits auf dem Weg zu einer Werkstatt gewesen, als plötzlich das Feuer im Motorraum ausgebrochen sei. Er sei nur noch wenige Meter von der Werkstatt entfernt gewesen.

Passanten im Gewerbegebiet nahe Poco, Lidl und Media Markt, die den Rauch aus dem Auto bemerkten, sollen den Stader noch mit lauten Rufen gewarnt und zum Aussteigen aufgefordert haben. Der 32-Jährige habe daraufhin sofort den Wagen verlassen und sich ins Freie gerettet. Er blieb unverletzt. Wenige Momente später habe der Mazda in Vollbrand gestanden.

Binnen kurzer Zeit rauchte es gewaltig aus dem Motorraum.

Binnen kurzer Zeit rauchte es gewaltig aus dem Motorraum. Foto: Polizei

Polizei regelt Verkehr - Behinderungen in Richtung B 73

Zug 1 der Stader Feuerwehr und die Polizei rückten zum Brand aus. Der Wagen brannte jedoch aus. Zuvor hatten bereits Mitarbeiter der Werkstatt mit insgesamt fünf Pulverlöschern versucht, die Flammen zu bekämpfen. Das berichtet die Feuerwehr Stade. Durch den schnellen Löschangriff seien zumindest noch Dokumente aus dem Kofferraum gerettet worden.

Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Ins Gewerbegebiet wurde der Verkehr einspurig am Einsatzort vorbeigeführt. Aus dem Haddorfer Grenzweg heraus ging es nicht zur B 73 weiter. Die Polizei regelte den Verkehr.

Der Fahrer konnte sich rechtzeitig ins Freie retten.

Der Fahrer konnte sich rechtzeitig ins Freie retten. Foto: Battmer

Der Autofahrer möchte „einen großen Dank an Feuerwehr, Polizei und Werkstatt-Mitarbeiter für die schnelle Hilfe“ aussprechen, sagte der Stader. Die Ursache des Brandes blieb zunächst unklar.

Zuletzt waren bereits Autos in Stade und Jork während der Fahrt in Flammen aufgegangen. Die Autofahrer blieben jeweils unverletzt. (tip)

Weitere Themen

Weitere Artikel