Ölspur: Autofahrer rammt Baum im Stader Nachbarkreis und flieht

Mehrere Einsätze beschäftigten die Polizei am Dienstag und Mittwoch. Foto: David Inderlied/dpa
Eigentlich wurde die Feuerwehr nur zu einer Ölspur gerufen. Doch die Schäden an einem Baum zeigen: Es muss einen Unfall gegeben haben. Der Verursacher ist geflohen. Der Blaulicht-Report.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Cuxhaven. Am Mittwochmorgen wurde gegen 7.15 Uhr die freiwillige Feuerwehr zum Einsatz aufgrund einer Ölspur in die Lindenallee in Bexhövede (Landkreis Cuxhaven) gerufen.
Wie die Polizeiinspektion Cuxhaven berichtet, hätten die Einsatzkräfte vor Ort festgestellt, dass auch ein Baum beschädigt worden sei und es darum zu einem Verkehrsunfall gekommen sein musste.
Deshalb sei auch die Polizei zum Einsatz hinzugezogen worden. Vor Ort zeigten die Ermittlungen, dass augenscheinlich ein Pkw die Lindenallee aus Donnern in Richtung Bexhövede Ortskern befahren habe.
Fahrer verliert Kontrolle über das Fahrzeug - Polizei verliert die Spur
In der Linkskurve in Höhe der Einmündung Am Bekeshoop habe der unbekannte Fahrzeugführer aus unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und sei von der Fahrbahn abgekommen.
Er sei gegen einen Baum geprallt und dabei beschädigt worden. Der Fahrzeugführer sei mit dem Pkw wieder in Richtung Donnern gefahren. Die Spuren hätten sich jedoch verlaufen und das verursachende Fahrzeug sei nicht mehr ermittelt worden.
Aus dem Fahrzeug seien Betriebsstoffe ausgetreten. Am Unfallort seien zudem Fahrzeugteile des beteiligten Pkw festgestellt worden. Demnach habe es sich um einen VW gehandelt.
Zeugen, die Hinweise zum Verkehrsunfall geben könnten, werden gebeten, sich bei der Polizei in Loxstedt unter 04744/ 731660 oder bei der Polizei in Schiffdorf unter 04706/ 9480 zu melden.
Beverstedter mit gefälschtem Ausweis und auf Drogen unterwegs
In den frühen Abendstunden am Dienstag kontrollierten Polizeibeamte des Polizeikommissariats Schiffdorf in Loxstedt auf der B71 den Lada eines 47-jährigen Beverstedters.
Bei der Kontrolle habe der Fahrzeugführer lediglich das Foto eines Führerscheines auf seinem Handy vorgelegt. Bereits bei der ersten Betrachtung des Fotos hätten die Beamten erkannt, dass etwas mit dem Bild nicht stimme. Eine Recherche ergab, dass der Fahrzeugführer offensichtlich nicht im Besitz eines Führerscheines gewesen sei. Die Beamten hätten vermutet, dass es sich bei dem Foto um eine Fälschung handele. Im weiteren Verlauf sei zusätzlich festgestellt worden, dass der Beschuldigte auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gestanden habe. Es sei eine Blutprobe entnommen worden. Das Fahrzeug sei zudem nicht versichert gewesen.
Der Fahrzeugführer müsse sich nun wegen diverser Verfahren verantworten. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
18-Jähriger verursacht Unfall - und ist ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am Dienstagabend sei es gegen 22.45 Uhr auf der Südersteinstraße in Cuxhaven zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 18-jähriger Cuxhavener sei hierbei mit dem Fuß von der Kupplung gerutscht, sodass sein Opel einen Satz nach vorne gemacht habe.
So sei er mit einem vorausfahrenden VW einer 20-jährigen Cuxhavenerin kollidiert. Durch den Unfall hätten die Frau sowie ihr 17-jähriger Beifahrer leichte Verletzungen erlitten, beide mussten jedoch nicht in einem Krankenhaus behandelt werden.
Während der Unfallaufnahme habe sich herausgestellt, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. (tom/pm)