Großfamilienstreit eskaliert – Hundertschaft nach Rotenburg alarmiert

Auch eine Einsatzhundertschaft, die sich auf dem Rückweg von einem Fußballspiel befand, wurde nach Rotenburg geschickt. Foto: Gianni Gattus/dpa
Es sind Szenen wie aus einer Gangster-Serie: Schüsse, Schnittverletzungen und ein Großaufgebot der Polizei. Dabei ging es um die Liebe. Einen Säbel-Notruf gab es auch in Gnarrenburg.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Rotenburg. Mutmaßlich wegen der Beziehung einer jungen Frau ist ein Streit zwischen zwei Großfamilien aus dem Landkreis Rotenburg eskaliert. Zwei Menschen hätten dabei am Sonntagnachmittag Schnittverletzungen an den Händen erlitten, es sei wohl auch mit Schreckschusswaffen geschossen worden, teilte die Polizei mit. Zudem wurden Gegenstände beschädigt.
Polizisten nach Fußballspiel zum Einsatzort gerufen
Die Frau aus einer Großfamilie aus Visselhövede habe eine Beziehung zu einem Mann aus einer Großfamilie in Rotenburg, hieß es. Da die Frau sich seit einigen Tagen nicht bei ihrer Familie gemeldet hatte, machten sich Angehörige auf den Weg nach Rotenburg. An der Wohnanschrift der Großfamilie dort kam es dann zu den Auseinandersetzungen. Es wurden Strafverfahren gegen mehrere Personen eingeleitet.
Zahlreiche Polizisten waren im Einsatz. Eine Einsatzhundertschaft, die sich auf dem Rückweg von einem Fußballspiel befand, wurde zur Verstärkung der Kollegen nach Rotenburg geschickt, wie es hieß.
Säbel unter der Jacke: Ermittlungen gegen einen 15-Jährigen
Notruf auch in Gnarrenburg: Mehrere Beamte der Bremervörder Polizei rückten am Sonnabend in die Straße Am Schützenpark aus. Ein 16-Jähriger hatte am späten Nachmittag über den Notruf mitgeteilt, dass er nach einem Streit verbal von mehreren Personen bedroht werde, die ihn nun aufsuchen wollen.
Der Jugendliche verließ daraufhin seine Wohnung, um sich zu verstecken. Vor Ort stellten die Beamten eine Gruppe von acht jungen Erwachsenen und Jugendlichen fest. Bei den anschließenden Kontrollen fanden die Polizisten einen versteckten Säbel unter der Jacke eines 15-Jährigen. Die Waffe wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (tip)