TTagelange Sperrung: Nincoper Straße wird aufgestemmt

Die Kreuzung Nincoper Straße / Nincoper Deich ist gesperrt. Nach einem Wasserrohrbruch ist die Straße unterhölt. Foto: Vasel
Die Bauarbeiten an der Kreuzung Nincoper Straße/Nincoper Deich sind nach einem Wasserrohrbruch in vollem Gange. Die Kreuzung auf der Pendler-Strecke wird noch rund zwei Wochen gesperrt bleiben. Wohin Autofahrer ausweichen können.
Jork. Die Kreuzung auf der Pendlerstrecke im Alten Land ist nach einem Wasserrohrbruch seit dem gestrigen Mittwoch voll gesperrt. Noch etwa zwei Wochen soll die Sperrung andauern, teilte Nicole Buschermöhle, Sprecherin von Hamburg Wasser, dem TAGEBLATT auf Nachfrage mit. Aktuell stemmen die Bauarbeiter dort die Fahrbahn auf.
Vor der Klappbrücke in Jork-Hove weist ein Schild auf die Sperrung in Neuenfelde-Nincop hin. Lkw-Fahrer haben vor Ort keine Wendemöglichkeit.

Ein Schild weist Autofahrer auf die Baustelle in Neuenfelde hin - und Lkw-Fahrer auf fehlende Wendemöglichkeiten. Foto: Vasel
Die Auswirkungen der Sperrung sind spürbar: Am späten Donnerstagmorgen war nur wenig Verkehr auf dem Obstmarschenweg (L140) unterwegs.
Noch immer keine örtliche Umleitung ausgeschildert
Am ersten Tag mussten die Pkw- und Lkw-Fahrer über die Straße Nincoper Deich ausweichen, um die Vollsperrung über Rübke, Neu Wulmstorf und die B73/Harburg weiträumig in Richtung Hamburg zu umfahren.
Alternativ können Autofahrer über Königreich und Cranz ausweichen, oder über den Domänenweg und den Neuenfelder Fährdeich an der Sietas-Werft vorbei in Richtung Hamburg-Finkenwerder oder nach links über den Marschkamper Deich weiterfahren, um hinter der Vollsperrung (Lidl) zurück auf den Obstmarschenweg (Nincoper Straße) in Richtung Hamburg zu gelangen.
Der Supermarkt Lidl und die Apotheke können über den Marschkamper Deich angefahren werden.
Hunderte Menschen ohne Wasser
Durch einen Wasserrohrbruch am späten Dienstagabend wurde die Nincoper Straße unterhöhlt. Nach Angaben von Hamburg Wasser ist die 1955 gebaute Querungsleitung, die zwei Hauptleitungen unter der Kreuzung verbindet, gebrochen. Tausende Liter Wasser ergossen sich über die Straße.
Zeitweise waren alle Haushalte westlich der Kreuzung ohne Wasser, unter anderem die Seehofsiedlung in Neuenfelde mit mehr als 350 Anwohnern.
Es ist nicht der erste Rohrbruch in der Gegend. Aufgrund einer gebrochenen Abwasserleitung ist die Straße Vierzigstücken in Neuenfelde bereits seit dem 22. Dezember 2023 gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 28. Januar 2024, bereits zum Wochenende soll die Straße wieder halbseitig befahrbar sein.