Bei der Sturmflut 1962 retteten sich viele Neuenfelder in ihre Windmühle. Jetzt steht das Denkmal wieder zum Verkauf - für einen siebenstelligen Betrag.
Die Prunkpforten im Alten Land sind weltweit einzigartig. Doch ihr Erhalt kostet viel Geld. Jetzt wird das Hoftor am Neuenfelder Fährdeich vor dem Verfall gerettet.
Beim Wechseln der Fahrbahn wird ein Radfahrer von einem Auto erfasst und zieht sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Polizei sucht jetzt Zeugen des Unfalls.
Die insolvente Pella Sietas-Werft in Neuenfelde kommt im November unter den Hammer. Die Altländer hoffen, dass Hamburg den Zuschlag bei der Zwangsversteigerung bekommt. Warum?
Im September 2015 verließen Mahsa Narimani und ihr Mann Sadegh Ranjbar den Iran und wären fast im Mittelmeer ertrunken. Heute leben sie in Buxtehude - und haben Angela Merkel zum Gespräch getroffen.
Diese Uhr gibt Rätsel auf. Daher bitten Dr. Kai Janofsky vom Museum Altes Land in Jork und Margarete Mix aus Neuenfelde um Mithilfe. Das steckt hinter dem Aufruf.
Der Schützenverein Neuenfelde von 1912 hat einen neuen Schützenkönig: Martin Schröder mit dem Beinamen „Martin der Trommler“. Damenkönigin wurde Christina Maack.
Cranz-Blankenese war einst eine viel genutzte Fährverbindung in Hamburg - mittlerweile ist der Verkehr eingestellt. Das will ein junger Sozialdemokrat so nicht hinnehmen.
Rund 1000 Feuerwehrleute sind am Sonntag durch die Gemeinde Jork marschiert. Die neue Altländer Blütenkönigin Ella Weilert zeichnete die Siegergruppen aus.
Der Neuenfelder Fährdeich wird grundsaniert. Für vier Wochen wird die bei Airbus- und Hamburg-Pendlern beliebte Strecke gesperrt. Und es gibt weitere Baustellen im Kreis Stade.
Die Hamburg Port Authority (HPA) legt am Montag, 14. April, los. Der Neuenfelder Fährdeich wird grundsaniert. Ohne Vollsperrungen geht es nicht, betroffen sind auch Airbus-Pendler.
Hamburg hat die Pläne für die Erhöhung des Hauptdeiches in Cranz und Neuenfelde und den Neubau der Straße überarbeitet. Das hat Folgen für die Hamburg-Pendler.
Pendler im Alten Land brauchen aktuell Geduld: Bauarbeiten in Neuenfelde sorgen für kilometerlange Staus rund um das Airbus-Werk in Finkenwerder. Wie lange es noch dauert.
Die Hamburg Port Authority (HPA) lässt die Bagger rollen: Ab April soll der Neuenfelder Fährdeich grundsaniert werden. Das trifft viele Airbus-Pendler.
Bei der Sturmflut 1962 retteten sich viele Neuenfelder in ihre Windmühle. Jetzt steht das Denkmal wieder zum Verkauf - für einen siebenstelligen Betrag.
Zu viel Verkehr, zu wenig neue Flächen für Wohnungsbau, dazu die Reaktivierung der Fährverbindung: Die Bürgervertretung Neuenfelde-Francop-Cranz hat viele Forderungen. Das sind die Details.
Was als rein zweckmäßige Behausung gedacht war, entwickelte sich zu einem besonderen Geschäftszweig eines Tischlers aus Neuenfelde: ein Tiny-House-Wagen als Alternative zu Wohnmobilen.
Es war die Posse der Woche: Denkmalschutz ja oder nein. Die vier alten Sietas-Kräne werden jetzt verschifft. Der Investor bewies einen langen Atem. Was bleibt? Die Fragen zum Standort Neuenfelde.
Denkmalschutz-Krimi um die Wahrzeichen der Sietas-Werft: Der Demontage folgt das Einschreiten der Kulturbehörde - die am Montagabend einen Rückzieher macht. Mittendrin: ein 17-jähriger Neuenfelder.
Es ist einer der prächtigsten Schmuckgiebel des Alten Landes: Handwerker und Restauratoren arbeiten in der Stellmacherstraße 14 in Neuenfelde, um ein Juwel wieder schick zu machen, das bedroht war.
Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist am Montagabend zwischen Neuenfelde und Rübke mit einem Audi zusammengestoßen. Der Mann hat den Unfall nicht überlebt. Der Nincoper Deich wurde gesperrt.
Die Deicherhöhung in Neuenfelde und Cranz liegt auf Eis. Ab November werden Hamburg-Pendler die Strecke am Elbdeich wieder ungehindert nutzen können - mindestens bis zum Frühjahr 2026. Das sind die Gründe.
Am Sonntag wählten Menschen im Bezirk Harburg neben dem Europaparlament auch eine neue Bezirksversammlung. Die Ergebnisse zeigen: Die Tage der bisherigen rot-grünen Koalition sind gezählt.
Vier Tage lang feiern die Neuenfelder ihr Schützen- und Volksfest. Liebevoll sprechen sie von ihrem „Altländer Dom“. Die Schausteller kommen gerne, und dafür gibt es viele Gründe.
Eine Tote und ein Schwerverletzter: Das ist die Bilanz eines tragischen Verkehrsunfalls in Neuenfelde am Donnerstagnachmittag. Es gab kilometerlange Staus im Feierabendverkehr auf der Nincoper Straße.
Am Montagabend ist ein Einfamilienhaus im Kreis Harburg durch einen Brand zerstört worden. Auch die Feuerwehr aus Sauensiek rückte aus. Zwei Feuerwehrleute wurden verletzt. Auch nach Neuenfelde wurden die Retter gerufen: Ein Reetdachhaus stand in Flammen.
Pendler sehen weiter rot in Neuenfelde: Die Vollsperrung der Kreuzung von Nincoper Deich und Nincoper Straße bei Lidl sollte eigentlich in dieser Woche aufgehoben werden. Doch die Arbeiten verzögerten sich.
Glück und Unglück liegen manchmal nah beieinander. So wie in dem neuesten Stück der plattdeutschen Theatergruppe Fleetenkieker aus Neuenfelde. Darum geht’s.
Die Vollsperrung auf der Hauptverkehrsader des Alten Landes wird am Wochenende nicht aufgehoben. Der Ärger ist groß. Wann der Verkehr laut Hamburg Wasser frühestens wieder über die Lidl-Kreuzung in Neuenfelde rollen soll.
Die Trinkwasserleitung ist repariert, jetzt saniert Hamburg Wasser die voll gesperrte Kreuzung in Neuenfelde. Nach dem Rohrbruch werden Forderungen nach einem Lkw-Verbot laut. Wann der Verkehr wieder rollen soll.
Die Bauarbeiten an der Kreuzung Nincoper Straße/Nincoper Deich sind nach einem Wasserrohrbruch in vollem Gange. Die Kreuzung auf der Pendler-Strecke wird noch rund zwei Wochen gesperrt bleiben. Wohin Autofahrer ausweichen können.
Große Verkehrsbehinderung am Obstmarschenweg (Nincoper Straße) zwischen Jork und Neuenfelde: Nach einem Wasserrohrbruch müssen viele Autofahrer umplanen - auch in den nächsten Tagen.
Wie geht es weiter mit den Überresten der insolventen Pella-Sietas-Werft in Neuenfelde? Die Stadt Hamburg hatte offiziell Interesse am Werftgelände und den Kranen geäußert - wird nun aber kein Angebot für Letztere abgeben. Das ist der Grund.