Zähl Pixel
Wettkampf

Neuenfelde gewinnt 43. Altländer Blütenmarsch

Die Freiwillige Feuerwehr Neuenfelde-Süd (2) belegte den ersten Platz beim Blütenmarsch der Ortsfeuerwehr Jork.

Die Freiwillige Feuerwehr Neuenfelde-Süd (2) belegte den ersten Platz beim Blütenmarsch der Ortsfeuerwehr Jork. Foto: Feuerwehr/Ladwig

Rund 1000 Feuerwehrleute sind am Sonntag durch die Gemeinde Jork marschiert. Die neue Altländer Blütenkönigin Ella Weilert zeichnete die Siegergruppen aus.

author
Von Björn Vasel
Dienstag, 06.05.2025, 13:28 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Jork. Die Gruppen mit der längsten Anreise - Aschersleben und Westdorf - mussten am Sonntagabend der Ortsfeuerwehr Neuenfelde Süd den Vortritt lassen. Beim 43. Altländer Blütenmarsch hatten 92 Gruppen - unter ihnen 16 Jugendfeuerwehren - ihr Können und ihre Geschicklichkeit unter Beweis gestellt - auf einer zehn Kilometer langen Strecke. Es gebe im Norden nichts Vergleichbares, Kreativität und Spaß, dafür stehe der Marsch laut Ortswehrleiter Andreas Heinze aus Aschersleben. „Wir kommen wieder“, sagte Heinze.

Gemeindebrandmeister Jens Lohmann zeichnete die Jugendfeuerwehr Süsel gemeinsam mit Blütenkönigin Ella Weilert und Bürgermeister Matthias Riel aus.

Gemeindebrandmeister Jens Lohmann zeichnete die Jugendfeuerwehr Süsel gemeinsam mit Blütenkönigin Ella Weilert und Bürgermeister Matthias Riel aus. Foto: Feuerwehr/Ladwig

Gemeindebrandmeister Jens Lohmann zeichnete die Sieger gemeinsam mit Blütenkönigin Ella Weilert und Bürgermeister Matthias Riel aus. Auf einem knapp 9,6 Kilometer langen Rundkurs absolvierten alle Mannschaften verschiedene Aufgaben an zehn Stationen. „Highlight war wieder der Transport mit den Rettungsbooten von THW, DLRG und der Feuerwehr“, sagte Feuerwehrsprecher Tim Ladwig.

Das gehende A erforderte als erste Station des Blütenmarsches viel Geschicklichkeit, die Feuerwehr Aschersleben erreichte die volle Punktzahl.

Das gehende A erforderte als erste Station des Blütenmarsches viel Geschicklichkeit, die Feuerwehr Aschersleben erreichte die volle Punktzahl. Foto: Vasel

Die beste Jugendmannschaft 2025 war die Jugendfeuerwehr (JF) Süsel, gefolgt von der JF Regesbostel auf dem zweiten und der JF Westdorf auf dem dritten Platz. Bei den Einsatzabteilungen erreichte der Titelverteidiger des letzten Blütenmarschs, die Jorker Ortsfeuerwehr Ladekop, den dritten Platz. Auf dem zweiten Platz landete die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neuenfelde Nord. Auf dem ersten Platz als Sieger der 72 Mannschaften landete in diesem Jahr die Gruppe FF Neuenfelde Süd-2.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel