Zähl Pixel
Blaulicht

Verprügelt, gefesselt, mit Waffe bedroht: 86-jähriger Stader in eigenem Haus ausgeraubt

Durch das Einschlagen eines Fensters gelangten die drei Männer in das Haus ihres Opfers (Symbolbild).

Durch das Einschlagen eines Fensters gelangten die drei Männer in das Haus ihres Opfers (Symbolbild). Foto: Kai Remmers/dpa-tmn

In Stade-Campe sind drei Männer in ein Haus eingebrochen. Mit Schlägen und Tritten malträtierten sie den 86-jährigen Bewohner. Die Flucht mit einer S-Bahn misslang.

Von Redaktion Montag, 03.02.2025, 11:25 Uhr

Stade. In der Nacht zum Sonntag gegen 4.30 Uhr haben drei Unbekannte in Stade-Campe die Fensterscheibe eines Einfamilienhauses eingeschlagen.

Wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach am Montag berichtet, seien die Täter in das Haus eingestiegen und hätten den 86-jährigen Bewohner im Schlafzimmer überfallen.

Räuber bedrohen 86-Jährigen mit Schusswaffe

„Nachdem die Täter zunächst auf den Senior einschlugen und eintraten, wurde er dann in einen Sessel gesetzt, gefesselt und geknebelt“, sagt Bohmbach.

Die Männer hätten den 86-Jährigen mit einer Schusswaffe und weiterer körperlicher Gewalt bedroht und gefordert, Bargeld, Schmuck und EC-Karten mit den dazugehörenden Geheimnummern herauszugeben.

Nachdem sie anschließend das gesamte Haus durchwühlt hätten, seien die drei Männer geflüchtet. Ein aufmerksamer Nachbar habe die Hilferufe des Überfallenen gehört und die Polizei alarmiert.

Polizei entdeckt die drei Männer in S-Bahn Richtung Hamburg - Festnahme

„Die eintreffenden Beamten konnten den 86-Jährigen dann befreien“, sagt Bohmbach. Der Mann sei nach der Erstversorgung ins Stader Elbe Klinikum eingeliefert worden. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung habe sich der Verdacht erhärtet, dass die Täter sich mit der S-Bahn in Richtung Hamburg abgesetzt hätten.

In Buxtehude seien die Tatverdächtigen durch Einsatzkräfte der dortigen Polizeiwache gegen 6 Uhr vorläufig festgenommen worden.

Die drei Männer im Alter von 24 und 25 Jahren stammen aus Schleswig-Holstein und Bayern. Im Rahmen ihrer Durchsuchung seien eindeutig zuzuordnendes Diebesgut sowie eine scharfe Waffe und andere Beweismittel gefunden und sichergestellt worden.

Die drei Tatverdächtigen wurden am Montag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade dem Haftrichter beim Amtsgericht Stade vorgeführt. Dieser erlies für alle drei einen Untersuchungshaftbefehl und sie wurden anschließend in eine niedersächsische Justizvollzugsanstalt eingeliefert (pm/tom)

Weitere Artikel