Erst eine Fleischerei, jetzt ein Gasthof: Wieder brennt ein Gebäude in Hemmoor

Die Feuerwehren Burweg, Drochtersen und Hüll waren zur Unterstützung nach Hemmoor ausgerückt. Foto: Hiyller-Funke
Erneut mussten Feuerwehren aus dem Kreis Stade nach Hemmoor ausrücken. Ein Gebäude eines Gasthofs stand in Flammen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hemmoor. Bereits zum zweiten Mal in diesem Monat rückten Feuerwehren aus dem Kreis Stade aus, um Brandschützer bei einem Einsatz in Hemmoor-Warstade im Kreis Cuxhaven zu unterstützen. Das teilten die Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten am Donnerstag mit.
Nachdem am 3. Juni 2025 ein Großbrand in einem Fleischereibetrieb in der Hauptstraße in Hemmoor-Warstade zu einem langen und fordernden Einsatz von etwa 300 Einsatzkräften geführt hatte, seien am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr knapp 150 Feuerwehreinsatzkräfte erneut nach Hemmoor alarmiert worden - Einsatzstichwort: Großfeuer.
Zum zweiten Mal steht ein Gebäude in der Hauptstraße in Flammen
„Wieder brannte ein Gebäude in der Hauptstraße in Hemmoor-Warstade“, berichtet Pressesprecher Rolf Hillyer-Funke. Ein Backsteingebäude, das zu einer leerstehenden Gaststätte an der Hauptstraße B73 gehöre, habe aus bisher ungeklärten Umständen in Flammen gestanden.
Bemerkt hatte den Brand eine Streife der Polizei Hemmoor. Nach Angaben von Polizeisprecher Stephan Hertz hätten sie die Einsatzkräfte der Feuerwehr informiert und sechs Anwohner sowie eine Katze aus dem angrenzenden Wohnhaus evakuiert. Durch das schnelle Eingreifen sei niemand verletzt worden.
Aus dem Kreis Stade waren die Feuerwehren Burweg, Drochtersen und Hüll zur Unterstützung nach Hemmoor gefahren. Auch die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Drochtersen war im Einsatz, die mittels Wärmebildkamera laufend die Temperatur im Brandobjekt kontrollierte, wie die Cuxhavener Nachrichten berichten.
Übergreifen der Flammen wird verhindert
„Das Feuer konnte mit vereinten Kräften schnell unter Kontrolle gebracht werden“, so Hillyer-Funke. Das direkt daneben befindliche Wohnhaus sei vor den Flammen gerettet worden. Der Brand konnte gegen 21.30 Uhr unter Kontrolle gebracht werden.
Die Polizei habe Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und schätzt den entstandenen Sachschaden auf 100.000 Euro.
Für die Dauer des Feuerwehreinsatzes musste die Hauptstraße in Hemmoor-Warstade komplett gesperrt werden. Der Verkehr auf der B73 musste in Hemmoor örtlich umgeleitet werden. (pm/tom)