Zähl Pixel
Handball-Bundesliga

T118 Länderspiele: Diese Spielerin macht beim BSV-Gegner den Unterschied aus

Kim Naidzinavicius hat in dieser Saison bereits zehn Tore in Liga und Pokal gegen den BSV erzielt.

Kim Naidzinavicius hat in dieser Saison bereits zehn Tore in Liga und Pokal gegen den BSV erzielt. Foto: Jan Iso Jürgens/IsoluxX Fotografie (Archiv)

Die HSG Bensheim/Auerbach hat sich von der grauen Maus der Bundesliga zum Spitzenteam entwickelt. Zum Rückrundenauftakt ist der Buxtehuder SV am Dienstag (19.30 Uhr) dort gefordert und muss vor allem den Kopf der Mannschaft in den Griff bekommen.

author
Von Tim Scholz
Dienstag, 30.01.2024, 11:05 Uhr

Buxtehude. Mit der HSG Bensheim/Auerbach hat der BSV in dieser Saison schon die eine oder andere Erfahrung gemacht. Bereits im Sommer traf man in drei Testspielen aufeinander, wenig später auch zum Ligastart und im DHB-Pokal. Sieger waren jedes Mal die Flames.

Die HSG Bensheim/Auerbach spielt seit 2017 in der Bundesliga, fiel aber mit Abschlussplatzierungen in der unteren Tabellenhälfte nicht sonderlich auf. Auch der BSV hatte bisher wenig zu befürchten.

118 Länderspiele und viele Titel

Doch inzwischen ist aus der grauen Maus ein Spitzenteam geworden. Bensheim steht auf Platz drei und hat sogar Meisterschaftsfavorit Bietigheim einen Punkt abgenommen. „Bensheim war nie eine schlechte Mannschaft“, sagt der BSV-Trainer, aber seit dieser Saison haben sie eine Spielerin, die den Unterschied ausmacht.

Kim Naidzinavicus. Die Ex-Nationalspielerin (118 Länderspiele) kehrte im Sommer nach Hessen zurück, nachdem sie mit Bietigheim ein Dutzend Titel gewonnen hatte. HSG-Trainerin Heike Ahlgrimm sprach von einer „Mega-Verstärkung“. Naidzinavicius hat für drei Jahre unterschrieben.

„Intensive Gespräche“ mit Naidzinavicius

„Sie ist die Schlüsselspielerin, der Kopf der Mannschaft“, sagt Leun. Er stammt wie Naidzinavicius aus Hessen. Leun trainierte sie in der Hessenauswahl und wurde mit ihr U20-Weltmeisterin. Später versuchte der BSV, sie nach Buxtehude zu holen. Leun erinnert sich an „intensive Gespräche“. Naidzinavicius entschied sich für Leverkusen.

Heute scheint die 32-Jährige ihre ganze Erfahrung auszuspielen. „Kim zeigt, was sie alles in Bietigheim gelernt hat“, sagt Leun. Die 1,83 Meter große Spielmacherin besticht durch Übersicht und technische Fähigkeiten, sie dirigiert die Abwehr und ist torgefährlich.

Zum ersten Mal international

Erst kürzlich posteten die Flames ein Video auf Instagram, das ihre Fähigkeiten unterstreicht. „Das Bensheimer Ball-Verteilungszentrum läuft auf Hochbetrieb“, hieß es da. In dieser Bundesliga-Saison hat sie 36 Vorlagen gegeben und 44 Tore erzielt. Gegen den BSV traf sie zehn Mal in Liga und Pokal.

Doch nicht nur ihre Qualitäten kommen der Mannschaft zugute. Bensheim spielt zum ersten Mal international und hat in der Gruppenphase der European League, dem zweitwichtigsten europäischen Wettbewerb, bereits einen Sieg eingefahren. „Man hat gesehen, dass Bensheim sich durch die Erfahrung im Europapokal noch mal weiterentwickelt hat“, sagt Leun. „Das wird eine Hammeraufgabe.“

„Wir müssen uns nicht verstecken“

Das sieht auch Isabelle Dölle so. „Ich hätte gegen Dortmund gerne einen Punkt geholt und etwas mehr Rückenwind mitgenommen“, sagt die Rückraumspielerin. Gegen den BVB hatte der BSV vor drei Tagen etwas unglücklich mit 25:26 verloren. „Aber wir müssen uns ins Bensheim nicht verstecken.“

Das liegt auch daran, dass sich der Tabellenachte nach der Winterpause gesteigert hat. „Wir sind auf einem richtig guten Weg“, sagt Kreisläuferin Maxi Mühlner. Diesen wollen sie in der Rückrunde fortsetzen.

Weitere Artikel