T„Aktenzeichen XY... ungelöst“ im Nachbarkreis: Kamera zeichnet Überfall in Uthlede auf

Eine Video-Kamera hat den Überfall auf ein Ehepaar in Uthlede im Dezember 2022 aufgezeichnet. Foto: Zdf Foto: Zdf
Über den Überfall auf ein Rentnerehepaar in Uthlede im Dezember 2022 war bisher kaum etwas bekannt. In der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ wurde nun deutlich: Das Verbrechen wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.
Landkreis Cuxhaven. Ein ungeklärter Raubüberfall auf ein Rentnerehepaar in Uthlede wurde am Mittwoch, 3. Juli, in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ vorgestellt. Kriminalhauptkommissar Helmut Mense von der Kripo Cuxhaven berichtete live im Fernsehstudio in München über den Fall.
Räuber in Uthlede trägt auffällige Turnschuhe
Am 2. Dezember 2022 war gegen Mittag ein unbekannter und vermummter junger Mann in die Wohnung der Senioren eingedrungen. Dabei verletzte er den älteren Mann mit einem Messer und entkam schließlich mit einer Geldbörse mit Bargeld in nicht genannter Höhe.
Für die Fernsehsendung wurde der Überfall nachgedreht. Doch in der Sendung wurde erstmals öffentlich bekannt, dass der Überfall auch von zwei Überwachungskameras in der Wohnung aufgezeichnet worden war. Darauf sind der Überfall und der Täter deutlich zu sehen und sogar zu hören.
Landgericht Stade
T Baggersee-Mordprozess überraschend ausgesetzt: Angeklagter hört Stimmen
Landgericht Stade
T Baggersee-Mordprozess: Anwalt will Haftbefehl aufheben lassen
Landgericht Stade
T Baggersee-Mord: Angeklagter will Stimmen von Außerirdischen gehört haben
Die Kameras waren installiert worden, weil das Ehepaar bereits vorher das Gefühlt hatte, dass aus der Wohnung Geld verschwunden war.
Der Täter wird als schlanker junger Mann beschrieben, der akzentfrei Deutsch spricht. Demnach trug er auffällige schwarz-rote Turnschuhe der Marke „Nike“, Modell Air Jordan DNA.
Die Polizei sucht zudem nach einem Radfahrer, der kurz nach der Tat in Uthlede gesichtet worden war. Nach Angaben von Kriminalhauptkommissar Helmut Mense gilt er bisher als möglicher Zeuge.
Bereits während der Sendung meldeten sich die ersten Hinweisgeber im ZDF-Studio. „Die Telefone laufen heiß. Wir arbeiten alle Anrufe ab. Die Hinweise sind nicht ganz schlecht“, sagte Kommissar Mense.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Cuxhaven (Telefon 04721 5730) zu melden. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat eine Belohnung von 5000 Euro ausgelobt.