Alle Artikel zum Thema: Cold Case

Cold Case

Buxtehude

T Baggersee-Mordprozess: Anwalt will Haftbefehl aufheben lassen

Das Bekennerschreiben, auf das sich die Anklage stützt, tauge nicht als Beweismittel. Der Angeklagte, der einen Mann erschossen haben soll, sei psychisch krank, argumentiert der Verteidiger. Nicht alle Prozessbeteiligten sehen das so.

Nachbarkreise

T Die Polizei sucht einen Doppelmörder mit sexuellen Gewaltfantasien

Gesucht wird: ein „Freier“ mit sexuellen Gewaltfantasien. Er müsste heute 60 bis 75 Jahre alt sein und soll zwei Frauen ermordet haben. Die Polizei sieht durchaus gute Chancen, den Täter auch nach Jahrzehnten doch noch zu ermitteln - aus zwei Gründen.

Norddeutschland

T Cold Case: Wer hat Harald Lindemann erschlagen?

Ein Haus in der Wurster Straße, ein älterer Mann, der allein darin wohnt. Eindringlinge, die sein Geld wollen, ihn brutal traktieren. Nach dem Überfall ist Harald Kurt Gustav Lindemann tot - erschlagen zu Weihnachten 1997. Die Tat ist ungeklärt.

Landkreis Stade

T Nach fast 22 Jahren: Auftakt im Buxtehuder Baggersee-Mordprozess

2002 wurde ein Mann an einem Baggersee in Buxtehude erschossen aufgefunden. Beinahe 22 Jahre später stehen deswegen vier Männer vor dem Landgericht Stade. Grund ist ein Bekennerschreiben - das der Angeklagte inzwischen wieder zurückgenommen hat.

Nachbarkreise

T Hat der Göhrde-Mörder auch die Disco-Morde im Cuxland begangen?

Kurt-Werner Wichmann hat vor Jahrzehnten wohl fünf Menschen getötet. Mindestens. Eine Frau ist heute überzeugt: Als junge Anhalterin ist sie ihm nahe Cuxhaven nur knapp entkommen. Hat der „Göhrde-Mörder“ auch die „Disco-Morde“ im Cuxland begangen?

Norddeutschland

Cold Cases in Niedersachsen: Über 300 Mordfälle ungeklärt

Kann neue Technik für die Aufklärung alter Fälle sorgen? Zumindest die Möglichkeit treibt Ermittler an, Archive nach ungelösten Mordfällen zu durchforsten. Im Hinterkopf haben sie dabei auch die quälende Ungewissheit der Angehörigen.