TAltländer Künstlerin zeigt Blütenköniginnen und Patronen-Engel

Extra zur Finissage im Kulturforum: Am letzten Ausstellungstag zeigt Sigrid Gartzke-Rahn neben Bildern auch eine ganze Reihe filigraner Skulpturen. Foto: Weselmann
Sigrid Gartzke-Rahn schöpft aus den Schätzen des Alten Landes. Ihre Werke sind von Fruchtmumien genauso inspiriert wie von starken Frauen.
Buxtehude. Bis Ende der Woche läuft im Buxtehuder Kulturforum am Hafen noch die Ausstellung von Sigrid Gartzke-Rahn. Unter dem Titel „Kompositionen in Farbe“ zeigt die Künstlerin aus Jork-Moorende einen Querschnitt ihrer künstlerischen Arbeit. Die ist im Moment von der Malerei bestimmt. Ihre Bilder reichen von Eitempera und Aquarell bis hin zu Drucken und Collagen. Letzteren dienen Postkarten und andere Materialien als Grundlage, wobei Muster und Motive durchschimmern.
Seit mehr als 40 Jahren ist Sigrid Gartzke-Rahn im Alten Land zu Hause. Manchmal vermisst sie ihre alte Heimat, das Wendland mit seinen Wiesen und Wäldern. „Aber das Alte Land hat dafür andere Schätze“, betont die 76-Jährige. Genau die nutzt sie für ihre Kunst. Aus getrockneten Blüten- und Samenständen, Fruchtmumien und Fundstücken vom Elbstrand schafft sie filigrane Figuren. Diese Skulpturen sowie ihre kleinen Engel als Patronenhülsen sind als Extra zur Finissage zu sehen.

Ihre Patronen-Engel sind eine kunstvolle Kritik zu den kriegerischen Auseinandersetzungen auf der Welt. Foto: Weselmann
Die ist am Sonntag, 9. März, um 15.30 Uhr, im Anschluss an das Filmfrühstück zum Internationalen Frauentag. Der Rahmen passt, denn in vielen Bildern werden Frauen als starke Wegbereiterinnen sichtbar, und auch die Blütenköniginnen des Alten Landes wurden zur Inspiration.