Zähl Pixel
Verkehr

TA27-Notreparatur: Freie Fahrt früher als geplant

Nur noch der Übergang von der neuen zur alten Asphaltdecke erinnert daran, dass dort wochenlang ein Durchlass unter der Trasse erneuert wurde.

Nur noch der Übergang von der neuen zur alten Asphaltdecke erinnert daran, dass dort wochenlang ein Durchlass unter der Trasse erneuert wurde. Foto: Jan Iven

Wo in der vergangenen Woche auf der Autobahn 27 bei Hagen noch fleißig gewerkelt wurde, ist nun nur noch eine glatte Asphaltdecke zu sehen. Die Strecke wird früher als geplant freigegeben.

Von Jan Iven Dienstag, 26.03.2024, 16:35 Uhr

Hagen im Bremischen. Update: Zeitpunkt der Freigabe

Hans-Dieter Lüerssen aus Uthlede steht an der Autobahn 27 und beobachtet die Bauarbeiten. Viel ist nicht mehr zu sehen, eigentlich werden nur noch Restarbeiten erlegt. Die Bauarbeiter klopfen die Leitplanken mit einem Hammer fest, was einen Höllenlärm macht. Gar nicht so einfach, sich dabei zu unterhalten.

„Uthlede ist jetzt weltbekannt“, sagt der 85-Jährige und lacht. Zumindest zu Beginn der Sanierungsarbeiten an einem Durchlass für einen Entwässerungsgraben vor sechs Wochen hatten die Medien überregional berichtet, weil die A27 von einem Moment auf den anderen voll gesperrt werden musste. Selbst Lüerssens Sohn, der mittlerweile in Baden-Württemberg lebt und über die Osterferien zu Besuch in Hagen ist, hatte davon gehört.

A27: Sperrung wird früher aufgehoben

Nach dem Abschluss der Arbeiten war die Freigabe der Autobahn 27 eigentlich für Donnerstag, 28. März, vorgesehen. Doch wie die Autobahn GmbH nun der „Nordsee-Zeitung“ mitteilte, kann der Straßenverkehr bereits einen Tag früher wieder rollen. Damit soll die komplette Freigabe der A27 am Mittwoch, 27. März, um 15 Uhr erfolgen.

Bei dem Kunststoffrohr handelt es sich allerdings um eine vorübergehende Lösung. Wie die Autobahn GmbH nun erstmals mitteilte, soll bereits im Jahr 2025 damit begonnen werden, einen dauerhaften Durchlass aus Stahlbeton zu errichten. Während der Bauarbeiten soll die Autobahn dann allerdings nur halbseitig gesperrt werden.

So sieht es aus: Ein Blick in den 50 Jahre alten maroden Grabendurchlass, der erneuert wird.

So sieht es aus: Ein Blick in den 50 Jahre alten maroden Grabendurchlass, der erneuert wird. Foto: Jan Iven

Der Bremerhavener Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt (SPD) lobte die angekündigte Freigabe der Strecke. Zudem forderte er Investitionen in die Infrastruktur. Ohne die A27 seien die Seehäfen nicht wettbewerbsfähig, sagte er.

asdasdasd

Wochenlang wurde in einer neun Meter tiefen Baugrube ein 60 Meter langes und tonnenschweres Kunststoffrohr verlegt. Nun ist dort nur noch eine glatte Asphaltdecke zu sehen. Einzig ein Übergang vom neuen zum alten Asphalt „verrät“ die wochenlangen Bauarbeiten.

Der Grienenbergsmühlengraben fließt nun durch das neue Kunststoffrohr unter der A27.

Der Grienenbergsmühlengraben fließt nun durch das neue Kunststoffrohr unter der A27. Foto: Jan Iven

Lüerssen erinnert sich daran, wann die Autobahn das letzte Mal so leer war: bei ihrer Errichtung vor rund 50 Jahren, kurz vor der offiziellen Einweihung. Damals sind die Kinder mit Fahrrädern auf der A27 unterwegs gewesen. Auch in diesen Wochen soll an den Sonntagen der eine oder andere Fahrradfahrer auf der Autobahn unterwegs gewesen sein, erzählt man sich in Hagen. Das wäre natürlich - streng genommen - nicht erlaubt gewesen.

„Auch wenn man es nicht sieht, es ist noch einiges zu tun“, sagt Michael Wendt. Die Leitplanken werden angebracht. Auf dem Mittelstreifen wurde bereits Rasen angepflanzt.

Die Böschung müsse noch weiter verdichtet werden, so Wendt. In dem weichen Untergrund haben die Bauarbeiter Spuren entdeckt, die von einem Wolf stammen sollen. „Die Wildzäune müssen auch noch wieder aufgestellt werden“, sagt der Autobahn-Sprecher. Schließlich sollen Wildunfälle auf der Autobahn vermieden werden.

Trotzdem kann es vorkommen, dass nach einer längeren Baustelle die erlaubte Höchstgeschwindigkeit für eine Weile reduziert wird, damit sich die Tierwelt wieder an den Straßenverkehr gewöhnen kann. Ob das auf diesem Teilstück der A27 nach der Freigabe auch so sein wird, oder ob dort sofort wieder freie Fahrt ohne Tempolimit herrscht, konnte Sprecher Michael Wendt noch nicht sagen. Die Autobahn war ja auch nur für sechs Wochen gesperrt.

Weitere Artikel