Zähl Pixel
Demo

Protest der Landwirte: Wieder Kreisel und Kreuzungen in Stade blockiert

Die A26 in Stade-Ottenbeck ist blockiert. Zeitweise wurden Lkw durchgelassen, mittlerweile ist der angrenzende Kreisverkehr wieder dicht.

Die A26 in Stade-Ottenbeck ist blockiert. Zeitweise wurden Lkw durchgelassen, mittlerweile ist der angrenzende Kreisverkehr wieder dicht. Foto: Vasel

Die Landwirte legen auch am Dienstag mit ihren Treckern den Verkehr in Stade lahm: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist zu Gast beim Neujahrsempfang der IHK im Stadeum. Die Polizei musste bereits erste Blockadeversuche verhindern.

Von Redaktion Dienstag, 09.01.2024, 16:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Auch für den heutigen Dienstag haben die Landwirte im Kreis Stade Protestaktionen angekündigt. Diesmal sollen sich die Treckerblockaden hauptsächlich auf die Hansestadt Stade konzentrieren.

Der Grund: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist Gastrednerin beim Neujahrsempfang der IHK. Um 13 Uhr soll ihr Vortrag beginnen.

Friedlicher Protest: Jens Stechmann (li.), Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, überreicht im Stadeum einen Apfelkorb an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Der Jorker vertritt rund 7000 Landwirte.

Friedlicher Protest: Jens Stechmann (li.), Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, überreicht im Stadeum einen Apfelkorb an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Der Jorker vertritt rund 7000 Landwirte. Foto: Vasel

Vorher kam es jedoch zu einem Treffen mit den Obstauern aus dem Alten Land mit der EU-Kommissionspräsidentin. Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, überreicht im Stadeum einen Apfelkorb an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Der Jorker vertritt rund 7000 deutsche Landwirte.

Ursula von der Leyen hatte den Obstbauern zugesichert, dass sie zukünftig Landwirtschaftspolitik „im Dialog mit Landwirten und Obstbauern“ gestalten wolle.

Vor dem Stadeum verteilen Obstbauern Informationsmaterial und Äpfel aus dem Alten Land an die Besucher des IHK-Neujahrsempfangs.

Vor dem Stadeum verteilen Obstbauern Informationsmaterial und Äpfel aus dem Alten Land an die Besucher des IHK-Neujahrsempfangs. Foto: Vasel

Vor dem Neujahrsempfang hatten die Altländer am Stadeum Infokarten und Äpfel an die Besucher verteilt. Obstbauern-Chef Claus Schliecker hatte im Vorwege angekündigt, dass der Empfang von den Landwirten „ausdrücklich nicht gestört“ werde, da sich viele Unternehmen sich solidarisch mit den Bauern gezeigt hätten.

Polizeibeamte sichern das Stadeum

Wie Kreislandwirt Johann Knabbe gegenüber dem TAGEBLATT berichtete, habe es eine Mail an die Mitglieder des Kreisverbandes gegeben, die Schiffertorsstraße am Stadeum freizuhalten, um den Weg zum IHK-Neujahrsempfang nicht zu blockieren.

Im Stadeum wird EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erwartet. Die Polizei ist vorbereitet.

Im Stadeum wird EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erwartet. Die Polizei ist vorbereitet. Foto: Vasel

Der Aufruf hatte offenbar nicht alle Bauern erreicht: Die Polizei musste die Schiffertorstraße sperren, um zu verhindern, dass Traktoren die Zufahrt zum Stadeum blockieren.

Die Polizei sperrt jetzt die Schiffertorstraße in Stade, Trecker dürfen hier nicht mehr lang. Die Landwirte parken ihre Traktoren auf dem Kreisel.

Die Polizei sperrt jetzt die Schiffertorstraße in Stade, Trecker dürfen hier nicht mehr lang. Die Landwirte parken ihre Traktoren auf dem Kreisel. Foto: Vasel

Auch der Parkplatz des Stadeums wurde von den Beamten gesperrt. Vor Ort sind viele Sicherheitskräfte im Einsatz.

Polizeibeamte sichern die Zufahrt zum Stadeum. Der Parkplatz ist abgesperrt.

Polizeibeamte sichern die Zufahrt zum Stadeum. Der Parkplatz ist abgesperrt. Foto: Vasel

„Wer heute nicht mit dem Auto nach Stade fahren muss, sollte das Stadtgebiet meiden“, sagt der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach. „Innerhalb der City ist man am besten zu Fuß unterwegs.“

Wie Bohmbach berichtet, sind bereits mehrere Kreisverkehre und Kreuzungen im Stadtgebiet blockiert.
In der Hansestraße staut sich der Verkehr.

In der Hansestraße staut sich der Verkehr. Foto: Vasel

Dazu gehören der Kreisverkehr an der A26/Harburger Straße/Hauptstraße, die B73/B74-Kreuzung in Wiepenkathen sowie die Kreisel an der L124 und an der B73 (Agathenburg).

Eine Treckerkolonne hat sich in Richtung Altstadtring in Bewegung gesetzt.

Auch der Kreisverkehr Schiffertor/Glückstädter Straße ist mittlerweile dicht: Bauern parken auf dem Kreisel.

Die Landwirte versammeln sich mit ihren Treckern auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Stade.

Die Landwirte versammeln sich mit ihren Treckern auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Stade. Foto: Feindt

Treckerkolonnen legen Landkreis Stade lahm

Bereits am Montag hatten die Landwirte mit ihren Treckern den Verkehr im Kreis Stade zum Erliegen gebracht.

Bauern werden in den Parteizentralen mit der Politik sprechen

Die Bauern wollen in dieser Woche noch Gespräche mit der Politik führen - verbunden mit Besuchen in den Parteizentralen.

Laut Kreislandwirt Johann Knabbe ist der für heute angekündigte Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen der ausschlaggebende Grund gewesen, um noch einmal auf sich aufmerksam zu machen.

Laut Kreislandwirt Johann Knabbe ist der für heute angekündigte Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen der ausschlaggebende Grund gewesen, um noch einmal auf sich aufmerksam zu machen. Foto: Feindt

Die Landfrauen hatten die Bauern in Harsefeld bereits am Montag bei ihrer Fahrt unterstützt und eine Menschenkette gebildet. Am Wochenende plant der Kreisverband noch eine eigene Aktion: Auf dem Buxtehuder und Stader Wochenmarkt werden Landfrauen, die selbst von einem landwirtschaftlichen Betrieb kommen, vertreten sein. Sie stehen den Bürgern Rede und Antwort und wollen über die aktuelle Situation informieren.

Die Treckerkolonnen sollen auch am Dienstag Kreuzungen und Kreisel blockieren.

Die Treckerkolonnen sollen auch am Dienstag Kreuzungen und Kreisel blockieren. Foto: Feindt

In der kommenden Woche wollen die Landwirte und Obstbauern mit dem Bus nach Berlin fahren, zur Großdemo in der Innenstadt auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor.


Weitere Trecker-Blockaden im Kreis Cuxhaven geplant

Die Proteste der Landwirte gehen weiter. Carsten Bode, Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, teilt mit, dass im Kreis Cuxhaven ab dem morgigen Mittwoch „vermehrt landwirtschaftliche Fahrzeuge auf den Straßen im Landkreis unterwegs sein und den Verkehrsfluss nicht unerheblich beeinträchtigen“ werden. Es sei mit Blockaden der Autobahnanschlussstellen im gesamten Kreisgebiet zu rechnen, so Bode. „Aber auch andere Verkehrsknotenpunkte können von den Protestaktionen betroffen sein.“

Bereits für den heutigen Dienstag war ab 15 Uhr eine Demonstration am Autobahnkreisel in Cuxhaven angekündigt.

Die Polizeiinspektion Cuxhaven weist alle Verkehrsteilnehmer darauf hin, die Verzögerungen beim Weg zur Arbeit und auch am Abend auf dem Weg wieder nach Haus einzukalkulieren oder auf andere Strecken auszuweichen.

(set mit bv/sas)

Die A26 in Stade-Ottenbeck ist blockiert. Zeitweise wurden Lkw durchgelassen, mittlerweile ist der angrenzende Kreisverkehr wieder dicht.

Die A26 in Stade-Ottenbeck ist blockiert. Zeitweise wurden Lkw durchgelassen, mittlerweile ist der angrenzende Kreisverkehr wieder dicht. Foto: Vasel

Mit dem Verteilen von Äpfeln wollen die Obstbauern beim IHK-Neujahrsempfang im Stadeum auf die Situation der Landwirte aufmerksam machen. Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erhielt Äpfel aus dem Alten Land.

Mit dem Verteilen von Äpfeln wollen die Obstbauern beim IHK-Neujahrsempfang im Stadeum auf die Situation der Landwirte aufmerksam machen. Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erhielt Äpfel aus dem Alten Land. Foto: Vasel

Weitere Artikel