Zähl Pixel
Gastronomie

TBetreiber untergetaucht: Rätsel um geschlossenes Restaurant Strandhalle

Familie Aggelidis wirbt nach wie vor für einen Besuch in der Strandhalle Dorum. Doch das Restaurant mit Wattenmeer-Blick ist seit Monaten geschlossen.

Familie Aggelidis wirbt nach wie vor für einen Besuch in der Strandhalle Dorum. Doch das Restaurant mit Wattenmeer-Blick ist seit Monaten geschlossen. Foto: Leuschner

Was passiert mit der Strandhalle Dorum? Während Einheimische und Touristen um das Panorama-Restaurant im Kreis Cuxhaven trauern, bleibt die Zukunft ungewiss.

Von Heike Leuschner Dienstag, 22.07.2025, 05:50 Uhr

Dorum-Neufeld. Sie ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel an der Wurster Küste – die Strandhalle Dorum. Doch seit Monaten ist das Panorama-Restaurant und Café mit Blick über das Wattenmeer geschlossen.

Viele hatten gehofft, dass die Betreiberfamilie Aggelidis mit Blick auf die Sommersaison das Restaurant wieder öffnen würde. Doch an der Außentür zum Treppenaufgang in den gastronomischen Betrieb hängt nur ein Zettel. „Das Restaurant ist vorübergehend bis Herbst geschlossen“, heißt es da.

Gäste bedauern die Schließung der Strandhalle

Auf der Internetseite der Strandhalle Dorum kann man zwar das Menü nachlesen – einen Hinweis darauf, dass das Restaurant aktuell nicht besucht werden kann, sucht man jedoch vergeblich.

Dabei fehlt die Strandhalle vielen. „Nicht nur Touristen, auch die Einheimischen vermissen die Strandhalle in Dorum-Neufeld. Auf der langen Strecke zwischen Bremerhaven und Cuxhaven ist das die einzige Restauration mit Blick auf Nordsee und Watt. Meine Frau und ich sind dort seit Jahrzehnten gerne eingekehrt“, äußert sich ein Stammgast aus dem Kreis Cuxhaven.

Aber nicht nur langjährige Gäste fragen sich, warum und ob die Strandhalle gar für immer geschlossen bleibt. Auch die Dorumer Ortsbürgermeisterin Hanna Bohne zuckt mit den Schultern. Dabei werde sie ständig angesprochen, was mit der Strandhalle sei.

„Meine Kollegen aus Bremerhaven sind total traurig, viele sind dort gerne essen gegangen“, sagt Bohne. Sie habe lediglich gehört, dass die Strandhalle für einzelne Veranstaltungen geöffnet werde. „Wie und ob es für ein öffentliches Publikum weitergeht, weiß ich nicht.“

Strandhalle über Grenzen der Gemeinde hinweg beliebt

Bohne spricht von einem großen Verlust – nicht nur für Dorum, sondern vor allem für Urlauber. „In das Angebot für hochwertige Gastronomie in Dorum-Neufeld reißt die Schließung definitiv eine Lücke.“

Auch Sandra Langheim, Kurdirektorin der Gemeinde Wurster Nordseeküste, schätzt die Bedeutung der Strandhalle für Dorum-Neufeld, aber auch für die gesamte Wurster Nordseeküste hoch ein. Jeder Gastronomiebetrieb, der in der touristisch geprägten Gemeinde wegbreche, sei einer zu viel.

„Wir brauchen die Gastronomie, und die Strandhalle ist aufgrund ihrer Lage, ihrer Aussicht und ihrer guten Küche auch über die Gemeindegrenze hinweg immer sehr beliebt gewesen“, sagt Langheim. „Es wäre mehr als bedauerlich, wenn das Angebot dauerhaft wegfallen sollte.“

Immer wieder würden an die Tourist-Information Fragen herangetragen wie: „Wird die Strandhalle wieder geöffnet?“ Eine Antwort darauf weiß auch die Kurverwaltung nicht: „Sowohl für Einheimische als auch unsere Gäste wäre ein gewisses Maß an Transparenz gut und wichtig, weil wir das dann auch weiter kommunizieren können. Aktuell tappen wir doch sehr im Dunkeln.“

Auch für die „Nordsee-Zeitung“ war die Gastronomen-Familie bislang nicht zu erreichen. Unter der Rufnummer des Restaurants ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Dort heißt es: „Strandhalle Dorum, guten Tag. Unser Restaurant ist vorübergehend bis Herbst leider geschlossen. Danke.“

1982 hatte Dimitrios Aggelidis das Restaurant gepachtet, 15 Jahre später wurde er Eigentümer der Strandhalle. Zum 25-jährigen Bestehen des Restaurants im Jahr 2007 rief er mit seiner Frau Sabine den bis heute existierenden Hilfsfonds Elpida ins Leben, der vor allem Menschen in der Gemeinde Wurster Nordseeküste unterstützt und soziale Projekte fördert.

Weitere Artikel