Zähl Pixel
Sporttermine

Das sollten Fans nicht verpassen: Topspiel unter Flutlicht und Fredenbecks Heimpower

Enes Badur konnte in dieser Woche wieder ohne Gesichtsmaske trainieren - die hatte den A/O-Stürmer zuletzt behindert.

Enes Badur konnte in dieser Woche wieder ohne Gesichtsmaske trainieren - die hatte den A/O-Stürmer zuletzt behindert. Foto: Struwe (Archiv)

Landesligist A/O steht vor seiner Reifeprüfung gegen den Ex-Trainer, der Abstiegskampf bestimmt die Bezirksliga. Fredenbecks Handballer wollen mit ihren Fans feiern. Das geht ab am Wochenende.

Von Redaktion Freitag, 07.11.2025, 07:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Fußball

Landesliga: Der Samstag hat einiges zu bieten: A/O (28 Punkte) empfängt als Dritter den Zweiten Rotenburg (30) zum Topspiel (18.30 Uhr). Die Mannschaft von Ex-A/O-Trainer Dennis Mandel hat erst ein Saisonspiel verloren. A/O-Trainer Kevin Speer erwartet eine defensiv robuste Mannschaft, die noch viel Oberligaerfahrung mitbringt und den Ballbesitz sucht. A/O will seinen Höhenflug fortsetzen, überzeugte zuletzt gegen die Topteams D/A II, Bornreihe und Celle - und gewann in Etelsen, wo es immer schwierig sein kann, mit 4:0.

Gegen eben Etelsen will D/A II im Heimspiel (14 Uhr) seine Tabellenführung verteidigen. Harsefeld empfängt seinen unmittelbaren Verfolger Lindwedel und könnte mit einem Sieg ans obere Tabellendrittel heranrücken (18.30 Uhr).

Bezirksliga: Derby-Spannung am Sonntag: D/A III empfängt den FC O/O (13 Uhr). Beide Mannschaften brauchen einen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt. Der Tabellenletzte Deinste hofft auf einen Befreiungsschlag in Hammah (14 Uhr).

Kreisliga: Viele Tore versprechen die beiden Samstagabendspiele, wenn Stade II den FC Wischhafen/Dornbusch empfängt (18 Uhr), und der TSV Wiepenkathen den ASC Cranz-Estebrügge (18.30 Uhr). Und stößt Bliedersdorf am Sonntag (14 Uhr) in Immenbeck endlich den Bock um? Im Kreispokal gewann Immenbeck mit 4:2, seitdem präsentierten sich die FSV in der Liga aber stabiler.

Alle Spiele und Statistiken gibt es unter fupa.net/region/stade

Handball

3. Liga: Nach den beiden Auswärtspleiten wollen die Fredenbecker im Heimspiel (Sa., 19.30 Uhr) gegen Team HandbALL Lippe II wieder punkten und ihre Heimbilanz, ungeschlagen, wahren. Bei einem schweren Restprogramm bis Weihnachten trennen den VfL bei derzeit 7:11 Punkten nur drei Punkte von den Abstiegsrängen (ein ausführlicher Bericht über das neue Innenblock-Duo folgt online in Kürze und am Samstag in der Printausgabe).

Doppelbelastung. Die Juniorinnen des BSV II sind am Sonnabend (17.45 Uhr) zu Gast beim TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck. „Wir wollen an unsere Leistungssteigerung der vergangenen Woche anknüpfen“, sagt BSV-Trainer Marc Hünerbein. Dabei müsse man in der Abwehr besonders auf den torgefährlichen Rückraum aufpassen. Nach einer Übernachtung in Magdeburg geht es am Sonntag weiter nach Neubrandenburg. Dort spielt die A-Jugend um 16 Uhr in der Bundesliga.

Regionalliga: Die Handballerinnen der HSG Stade/Fredenbeck empfangen am Sonntag (14.30 Uhr) den bislang ungeschlagenen Tabellenführer BV Garrel. Aufpassen muss die HSG dabei auf Rückraumspielerin Johanne Fette sowie die ebenfalls torgefährlichen Außenspielerinnen, Isabel Gerken und Emily Winkler. Der Spitzenreiter gewann seine Spiele bislang deutlich. Lediglich beim TuS Jahn Hollenstedt tat man sich beim 22:19-Sieg etwas schwer.

Beckdorfs Handballer wollen am Sonnabend (16.45 Uhr) beim TuS GW Himmelsthür zurück in die Erfolgsspur. Thorin Helfers wird mit seiner Fußverletzung weiterhin ausfallen. Dafür kehrt Enno Beyer zurück ins Team, auch der zuletzt erkrankte Trainer Robert Frahm will wieder auf der Bank sitzen. Noch offen ist, ob der erfolgreichste Werfer der Gastgeber, Justus Krumwiede, am Start ist.

Basketball

Regionalliga: Mit dem dritten Berliner Vertreter setzt sich der VfL Stade am Samstag (19 Uhr) auseinander. TuS Lichterfelde im Südwesten der Hauptstadt hat in den 90er Jahren noch in der 1. Bundesliga gespielt und die vergangenen drei Partien in Serie verloren (zuletzt mit einem Punkt in Oldenburg). Zum Tabellensechsten fahren die Stader mit dem erfolgreichen Team der zurückliegenden Wochen.

Faustball

1. Bundesliga Männer: Am Samstag (17 Uhr) muss der MTV Wangersen nach Kellinghusen und trifft auf TSV Hohenlockstedt-Lola. Keine leichte Aufgabe für den Aufsteiger. Doch wenn man die Play-downs erreichen will, dann muss der Gegner bezwungen werden. Was den MTVern beim 0:5 gegen Brettorf fehlte, war die nötige Kaltschnäuzigkeit. „Daran arbeiten wir“, sagt Trainer Martin Becker.

1. Bundesliga Frauen: In Großenaspe startet am Sonntag (11 Uhr) der MTV Wangersen in die Saison. Gegner sind der TSV Wiemersdorf und der VfL Kellinghusen. Läuft alles rund, sollten zwei Siege möglich sein. Gegen Wiemersdorf wurde beim eigenen Turnier ein klarer Sieg erzielt. (jan / pot / rt / wb)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel