Elbtunnel gesperrt – Riesenwartezeit bei Fähre in Wischhafen

Neben der Bahn eine Alternative über die Elbe an diesem Sonnabend: die FRS Elbfähre Wischhafen-Glückstadt. Foto: Archiv
Wegen Bauarbeiten können Autos weder auf der A7 durch den Elbtunnel noch über die Köhlbrandbrücke fahren. Das heißt auch: Hochkonjunktur für die Elbfähre.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wischhafen/Hamburg. Wegen Brückenarbeiten sind die A7 und der Hamburger Elbtunnel seit Freitagabend voll gesperrt. Die Sperrung der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Stellingen und -Heimfeld endet am Sonntag um 5 Uhr. Geplant ist der Einbau von Behelfsbrücken für Fußgänger und Radfahrer an der Baurstraße in Hamburg-Bahrenfeld. In dem Bereich wird der gut zwei Kilometer lange Lärmschutztunnel Altona gebaut und die Autobahn auf acht Spuren erweitert.
Die Elbfähre zwischen Wischhafen und Glückstadt weitet als Alternativroute deshalb ihre Abfahrten aus. So gilt an diesem Sonnabend laut Betreiber FRS folgendes:
- Ab Wischhafen: ab 4.30 Uhr alle 30 Minuten bis 6 Uhr, dann im Pendelverkehr bis 21 Uhr, danach nach Fahrplan
- Ab Glückstadt: ab 5.15 Uhr im Pendelverkehr bis 21.45 Uhr, danach nach FahrplanAb Wischhafen: ab 4.30 Uhr alle 30 Minuten bis 6 Uhr, dann im Pendelverkehr bis 21 Uhr, danach nach Fahrplan
Doch: Bereits am Vormittag kommt es zu einem großen Andrang und damit langer Wartezeit. Laut FRS war zur Mittagszeit ab Wischhafen mit einer Wartezeit von zweieinhalb Stunden zu rechnen. Ab Glückstadt musste Autofahrer eine Stunde warten.
Schwierige Verkehrslage
Staufrust droht: Elbtunnel jetzt an zwei Wochenenden voll gesperrt
Auf der Straße rund um Hamburg führt die überregionale Umleitung führt zwischen dem Maschener Kreuz südlich von Hamburg und der Anschlussstelle Neumünster Süd über die A1, die A21 und die B205. Innerstädtisch stehen den Autofahrern die Elbbrücken zur Verfügung.
Bereits um 21.00 Uhr am Freitagabend wird die Köhlbrandbrücke für Wartungs- und Reparaturarbeiten gesperrt. Es ist das sechste und voraussichtlich letzte Wartungswochenende in diesem Jahr. Am Montagmorgen um 5 Uhr soll die wichtige Verkehrsverbindung durch den Hafen wieder befahrbar sein.
Sperrung der A1 wegen Arbeit an Behelfsbrücke
Vom 8. bis 11. November wird die A1 zwischen der Anschlussstelle Ahrensburg und dem Kreuz Bargteheide in beide Richtungen gesperrt. Grund sei, dass eine Behelfsbrücke im Autobahnkreuz eingehoben werde, teilte die Autobahngesellschaft mit. Die Sperrung beginnt den Angaben zufolge am 8. November um 19 Uhr und endet voraussichtlich am 11. November um 6 Uhr. Der Verkehr wird in dieser Zeit weiträumig umgeleitet, dennoch müssen sich Verkehrsteilnehmer auf längere Fahrtzeiten einstellen.
Die Brücke, mit der die A21 die A1 kreuzt, stammt nach Angaben der Autobahngesellschaft aus dem Jahr 1966. Sie sei den aktuellen Verkehrsanforderungen nicht mehr gewachsen und müsse ersetzt werden, hieß es in einer Mitteilung. (dpa/tip)