TElfmal Aluminium - und trotzdem ein klarer BSV-Sieg gegen Zwickau

Torhüterin Laura Kuske war mit elf Paraden die überragende Spielerin des BSV. Foto: Jan Iso Jürgens
Keine 48 Stunden nach dem ersten Saisonsieg hat der Buxtehuder SV in der Handball-Bundesliga nachgelegt, sich das Leben dabei aber selbst schwer gemacht.
Buxtehude. Der Buxtehuder SV hat am Sonntag gegen den BSV Sachsen Zwickau mit 27:20 (15:13) gewonnen und schnuppert jetzt an den Play-off-Plätzen. „In unserer Situation war das ein klares Statement. Die Mannschaft hat das kämpferisch überragend gemacht. Das macht mich sehr stolz“, sagte Trainer Dirk Leun.
Handball-Bundesliga
T Erster Sieg im neunten Spiel: BSV schlägt Aufsteiger Göppingen
Erst am Freitag hatte Buxtehude den ersten Saisonsieg gefeiert. Der Jubel in der ausverkauften Halle Nord über das 27:26 gegen Frisch Auf Göppingen war riesig. Dreieinhalb Monate hatte der BSV darauf gewartet. „Das sollte uns für Sonntag Stärke und Selbstbewusstsein geben“, sagte Leun.
Torhüterin Kuske gibt Sicherheit
Nach einer kurzen regenerativen und taktischen Einheit am Samstag reiste der BSV tags darauf zum letzten Spiel des Jahres bei einem heimstarken Gegner. Auswärts noch ohne Punkt gewann der Ballsportverein Sachsen Zwickau bisher drei seiner fünf Heimspiele.
Handball-Bundesliga
T Von wegen besinnlich: BSV über Weihnachten im Stress
Vor 2005 Zuschauern in der Stadthalle erwischte der BSV den besseren Start. Zwar lief zu Beginn noch nicht alles rund, doch die Gäste konnten sich auf eine aggressive Abwehr und eine starke Laura Kuske (insgesamt elf Paraden) verlassen. In der zwölften Minute führte der BSV mit 7:4.
Zwickau nimmt gleich die nächste Auszeit
Der BSV stand defensiv stabil und spielte sich mit viel Tempo eine 11:5-Führung heraus (16.). Zwickau hingegen gelang unter Druck nur wenig. Trainer Norman Rentsch nahm innerhalb von fünf Minuten gleich zwei Auszeiten.
Handball-Luchse
T Wie Selina Jopp ihren Traum von der 2. Handball-Bundesliga verwirklicht
Doch der BSV konnte die Führung nicht ausbauen, weil sich sechs Pfosten- und Lattentreffer, zwei vergebene Siebenmeter, Ballverluste und Stürmerfouls aneinanderreihten. So blieb Buxtehude sieben Minuten ohne Torerfolg. Zwickau verkürzte bis zur Pause auf 13:15.
BSV-Abwehr provoziert viele Fehler
Nach Wiederbeginn ging das Aluminiumwerfen weiter: Teresa von Prittwitz und Lotta Heider trafen die Latte, Levke Kretschmann den Pfosten. Dennoch führte der BSV mit 19:15 (42.).
Das lag vor allem an der guten Abwehrarbeit. Zwickau fand kaum noch Lücken in der Deckung des BSV, geriet immer wieder in Zeitnot und machte viele Fehler. Buxtehude ließ nach der Pause bis zur 50. Minute nur fünf Gegentore zu.
Handball-Bundesliga
T Die meisten Gegentore der Liga: Hat der BSV ein Torwartproblem?
„Ich hatte heute eine klasse Abwehr, die es mir wirklich einfach gemacht hat“, so Torhüterin Kuske. Leun: „Wir hatten mehrere Phasen, die spielerisch nicht so überzeugend waren. Aber mit einer überragenden Abwehr- und Torhüterleistung haben wir das ausgeglichen.“
Von Prittwitz sorgt für Vorentscheidung
Der BSV verpasste es, die Führung deutlicher auszubauen. Vier Minuten vor dem Ende verkürzte Zwickau auf 20:23. Erst als Teresa von Prittwitz auf der anderen Seite zweimal ins leere Tor traf, geriet der zweite Saisonsieg nicht mehr in Gefahr.
„Wir haben jetzt sechs Punkte, aber darauf dürfen wir uns nicht ausruhen“, sagte Leun. „Spielerisch brauchen wir mehr Konstanz, das hat man heute gesehen.“
Bei der Pressekonferenz auf die insgesamt elf Aluminiumtreffer des BSV angesprochen lachte der Trainer kurz: „Das hatte ich nicht auf dem Zettel, dass wir so oft die Torumrandung getroffen haben.“
Am Samstag (16 Uhr) will der BSV am liebsten die nächsten Punkte einfahren. In der Halle Nord geht es im letzten Hinrundenspiel gegen den Tabellenletzten Bayer Leverkusen.
Die Statistik zum Spiel
Spielverlauf aus BSV-Sicht: 4:3 (7.), 11:6 (18.), 12:9 (25.), 15:13 (Halbzeit), 18:15 (40.), 20:17 (46.), 23:18 (55.), 27:20 (Endstand)
Buxtehuder SV: Kuske (11 Paraden), Fasold (0 Paraden); Kroepel, Nielsen 1/1, Heider 4, Hampel 3/3, Dölle 5, Schönefeld, Kähr 2, Reiche, Kretschmann 1, Hartstock, Rakstad, von Prittwitz 6, Ternede 3, Huhnstock 2
BSV Sachsen Zwickau: Gyori (12 Paraden), Kadovic (0 Paraden); Corovic, Szabó 6/5, Hoitzing 4, Gierga, Cavanie, Montag, Kajdon 2, Gorb 5, Madjovska 1, Walkowiak, Peter, Hasselbusch, Eksteinova, Nakayama 2
Siebenmeter: BSV 4/6 (Hampel 3/3, Nielsen 1/3) - SZW 5/5 (Szabó 5/5)
Zeitstrafen: BSV 2 (Heider, Kähr) - SZW 2 (Kajdon, Nakayama)
Zuschauer: 2005
Schiedsrichter: Christopher Hillebrand und Stefan Umbescheidt
Nächstes Spiel: Buxtehuder SV - Bayer Leverkusen (Samstag, 4. Januar, 16 Uhr)