TFC Oste/Oldendorf baut die Tabellenführung aus

Chris Jarczinski markiert den Führungstreffer für O/O. Der FC hat jetzt 27 Punkte in zehn Spielen gesammelt. Foto: Struwe
Spitzenreiter O/O agiert beim Sieg in Stade effektiv, zur Sache geht es in Immenbeck. D/A IV darf auch mal wieder feiern. So lief der Spieltag in der Fußball-Kreisliga.
Landkreis. MTV Himmelpforten - SV Drochtersen/Assel IV 2:5. Während MTV-Coach Ikaros Chatzilias „selten so eine Vorführung wie in der ersten Halbzeit erlebt“ hat, feiert D/A den ersten Saisonsieg. „Die Mannschaft hat unter der Woche mit einer höheren Beteiligung und viel mehr Feuer eine Reaktion gezeigt“, lobt Trainer Gunnar Ziche. „Wir wollen es ohne Aushilfen aus eigener Kraft schaffen und sind froh, dass wir den Anschluss gefunden haben. Jetzt müssen wir nachlegen.“ Tore: 0:1 (11.), 0:2 (19.) beide Hönemann, 0:3 (20.) Alami, 0:4 (23.) und 0:5 (45.+2) beide Jagemann, 1:5 (70.) Löh, 2:5 (86.) Zinovic.
VfL Güldenstern Stade II - FC Oste/Oldendorf 0:3. Stade hielt gut mit, leistete sich aber die entscheidenden individuellen Fehler, die der Tabellenführer prompt bestrafte. „Das erste Gegentor war der Gamechanger“, sagt VfL-Co-Trainer Hauke Dittmer. „Wenn wir länger die Null gehalten hätten, wäre was gegangen - drei Tore waren sie nicht besser.“ Tore: 0:1 (56.) Jarczinski, 0:2 (65.) Lüders, 0:3 (82., ET) Petz.
Kreisliga Stade II - Oste-Oldendorf
Eindrücke des Spiels Stade II gegen Oste-Oldendorf.
TSV Eintracht Immenbeck II - SG Lühe 2:2. Nach der Blitzführung verlor die Eintracht in der Folge des Ausgleichs ein wenig den Faden. Im zweiten Abschnitt nahmen die Immenbecker wieder an Fahrt auf und egalisierten den zwischenzeitlichen Rückstand. Als die Partie zu kippen drohte, ereignete sich der Aufreger des Nachmittags, als Lars Neufang und Daniel Endruhn sich verhakten und sich der Immenbecker nach beidseitigen Nettigkeiten in der Auffassung des Schiedsrichters zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ (77.). „Die Rote Karte kam zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, weil wir eigentlich am Drücker waren“, sagt TSV-Coach Dirk Ahlfeld. „Mit dem einen Punkt, den wir in Unterzahl ins Ziel gerettet haben, sind wir daher zufrieden.“ Tore: 1:0 (3.) Böttcher, 1:1 (10., FE) Wittig, 1:2 (20.) Junge, 2:2 (70.) Böttcher.
SV Agathenburg/Dollern - SSV Hagen 1:2. „Natürlich haben wir uns mehr ausgerechnet, mit der Leistung war das aber zu wenig“, sagt Agathenburg-Coach Adolf Ebeling, der insgesamt kein gutes Fußballspiel beobachtete und eine Punkteteilung für gerecht erachtet hätte. „Wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken, die Mannschaft ist intakt und wir sind alle zuversichtlich.“ Tore: 0:1 (2.) Biawa, 1:1 (12.) Sladek, 1:2 (56.) Biawa.
ASC Cranz-Estebrügge - TuSV Bützfleth 1:5. Die Altländer sahen sich weitestgehend überlegen samt Chancenplus. Nach einem vermeidbaren Foulelfmeter ließen sich die Hausherren jedoch gnadenlos auskontern. „Das Spiel“, sagt ASC-Coach Sven Hubert, „darfst du eigentlich nicht verlieren.“ Tore: 1:0 (25.) Ritscher, 1:1 (31.) Görüm, 1:2 (59., FE) Demirelli, 1:3 (75.) Yahiaoui, 1:4 (90.+2) Kapci, 1:5 (90.+4) Demirelli.
Kreisliga 2 Hamburg
FSV Harburg-Rönneburg - Buxtehuder SV 0:3. Der BSV mischt in der Kreisliga weiter oben mit, nachdem er ein dominantes Spiel aufzog. Insbesondere die Flügelzange mit Mazlum Tarkocin und Lesley Methura bereitete den Hausherren Probleme. „Ein gutes Kombinationsspiel und viel Bewegung ohne Ball führten schließlich zum Torerfolg“, lobt Trainer Salim Aichaoui, der bei seiner Mannschaft immer noch viel Luft nach oben sieht. Die Buxtehuder stehen immerhin punktgleich mit Primus TSV Buchholz 08 II auf dem zweiten Rang. Tore: 0:1 (24.) Mulweme, 0:2 (39.) Mhetura, 0:3 (77.) Tarkocin.