Zähl Pixel
Handball-Bundesliga

THerber Verlust für den BSV – Das ist der erste Neuzugang

Torhüterin Laura Kuske verlässt den Verein

Torhüterin Laura Kuske verlässt den Verein Foto: Jan Iso Jürgens

Der Buxtehuder SV wollte Laura Kuske halten, verliert nun aber eine seiner besten Spielerinnen. Eine Nachfolgerin gibt es noch nicht. Besser sieht es auf anderer Position aus.

author
Von Tim Scholz
Mittwoch, 26.02.2025, 17:55 Uhr

Buxtehude. BSV-Manager Peter Prior habe sich wochenlang „sehr intensiv“ um eine Vertragsverlängerung mit Torhüterin Laura Kuske bemüht, teilte der Verein mit. Doch nun hat sich die 23-Jährige entschieden, nach zwei Jahren in Buxtehude zum Ligakonkurrenten Thüringer HC zurückzukehren.

„Die beiden Jahre hier in Buxtehude waren sehr prägend im sportlichen wie im privaten Bereich“, wird Kuske zitiert. Zu den Gründen für ihren Abschied macht sie keine Angaben. Kuske hatte bereits von 2017 bis 2023 für den THC gespielt.

„Wir bedauern, dass Laura uns nach zwei Jahren wieder verlassen wird und hätten uns über Kontinuität auf ihrer Position im Tor gefreut“, sagt Trainer Dirk Leun. Eine neue Gespannpartnerin für Sophie Fasold hat der BSV noch nicht gefunden.

Gleich zwei Abgänge zum Thüringer HC

Mit Rechtsaußen Lotta Heider (23) wechselt im Sommer eine weitere BSV-Handballerin zum THC. „Ich finde es schade, dass Lotta uns verlassen wird. Die Chance, international spielen zu dürfen, möchte sie wahrnehmen, was nachvollziehbar ist“, sagt Leun.

BSV-Rechtsaußen Lotta Heider kam vor zwei Jahren aus Bensheim.

BSV-Rechtsaußen Lotta Heider kam vor zwei Jahren aus Bensheim. Foto: Jan Iso Jürgens

Heider kam 2023 aus Bensheim und erzielte bisher in 43 Bundesligaspielen 74 Tore. „Ich freue mich auf die Herausforderung beim Thüringer HC und die Möglichkeit, mich dort weiterzuentwickeln“, sagt sie.

Neuzugang kommt vom Tabellenletzten

Anders als im Tor steht bereits fest, wer in der kommenden Saison ihren Platz auf Rechtsaußen einnehmen wird. Christin Kaufmann (21) vom Tabellenletzten Bayer Leverkusen hat für zwei Jahre beim BSV unterschrieben.

Die Leverkusenerin Christin Kaufmann wechselt zur Saison 2025/26 zum Buxtehuder SV.

Die Leverkusenerin Christin Kaufmann wechselt zur Saison 2025/26 zum Buxtehuder SV. Foto: Jörg Dembinski (nomo)

„Buxtehude ist ein traditionsreicher Verein mit einer ambitionierten Mannschaft, bei dem ich sowohl meine persönlichen Ziele weiterverfolgen als auch gemeinsam mit dem Team auf große Erfolge hinarbeiten kann“, sagt Kaufmann.

Die Studentin (Medienmanagement) begann mit sechs Jahren mit dem Handballspielen. 2020 wechselte sie auf das Sportinternat in Leverkusen und machte dort ihr Abitur. 2022 gewann sie mit Bayer die Deutsche Meisterschaft in der A-Jugend und schaffte anschließend den Sprung in den Bundesligakader.

BSV auf Rechtsaußen „sehr gut“ aufgestellt

In der laufenden Saison wurde Kaufmann von einer Verletzung ausgebremst und absolvierte seit ihrem Comeback im Dezember zwölf Spiele (45 Tore, davon 16 per Siebenmeter). „In diesem Verein habe ich mir meinen Traum verwirklicht, und nun freue ich mich darauf, diesen neuen Weg in einem anderen Verein weiterzugehen“, wird Kaufmann auf der Bayer-Homepage zitiert.

Im Hinspiel gegen den BSV erzielte Christin Kaufmann sechs Tore und war die beste Werferin ihres Teams.

Im Hinspiel gegen den BSV erzielte Christin Kaufmann sechs Tore und war die beste Werferin ihres Teams. Foto: Jan Iso Jürgens

Trainer Leun freut sich auf eine technisch und athletisch „sehr gut ausgebildete Außenspielerin“, sagt er. „Ich bin mir sicher, dass wir mit ihr und Maj (Nielsen, Anm. d. Red.) auf der rechten Außenbahn sehr gut aufgestellt sein werden.“

Welche Verträge beim BSV auslaufen

Bereits am Montag hatte der BSV erste Personalentscheidungen bekannt gegeben. Demnach hat Linksaußen Teresa von Prittwitz um ein Jahr verlängert, ihre Positionspartnerin Cara Reiche wird den Verein verlassen (Ziel unbekannt) und die Talente Aida Mittag und Lilli Frey haben ihre ersten Bundesligaverträge unterschrieben.

Auf anderen Positionen ist dagegen noch offen, wie es weitergeht. Zum Saisonende laufen unter anderem die Verträge der Rückraumspielerinnen Charlotte Kähr und Maja Schönefeld sowie von Kreisläuferin Cara Hartstock aus. (tim/bt)

Weitere Artikel