Zähl Pixel
Nachruf

TPlötzlicher Tod: Horneburg trauert um Mate Sieber

Mate Sieber ist im Alter von 25 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.

Mate Sieber ist im Alter von 25 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Foto: TAGEBLATT-Archiv

Horneburg trauert um einen engagierten Kommunalpolitiker: Völlig unerwartet ist Mate Sieber verstorben - im Alter von nur 25 Jahren.

author
Von Björn Vasel
Samstag, 04.01.2025, 15:00 Uhr

Horneburg. Mit dem Tod von Mate Sieber verlieren insbesondere Kinder und Jugendliche im Flecken und in der Samtgemeinde Horneburg einen wichtigen Fürsprecher. Schule, Kita, Soziales und Bürgerbeteiligung lagen ihm am Herzen. Er stärkte den Eltern bei ihrem Kampf für eine Sanierung und Erweiterung der Grundschule am Leineweberstieg in Horneburg den Rücken.

Für den Kommunalpolitiker war Bildung das eigentliche Kapital. Sieber legte in beiden Räten immer wieder den Finger in die Wunde - etwa bei der Versorgung mit Kindergartenplätzen.

Nach dem Ampel-Aus kehrte er der FDP den Rücken

Häufig stand er in den Räten alleine da, er schwamm oft gegen den Strom. Der 25-Jährige war ein Mann mit Prinzipien, kein Populist. Das zeigte sich zuletzt, als Mate Sieber nach dem Ampel-Aus der FDP den Rücken kehrte - aus Protest gegen den Politikstil von Ex-Finanzminister Christian Lindner.

Er kritisierte unter anderem, dass die FDP sich mit dem Sicherheitspaket von ihren Wurzeln als Bürgerrechtspartei entfernt habe. Sieber vermisste die ökologische und soziale Komponente in seiner Partei. Seiner Fraktion in den Räten von Flecken und Samtgemeinde blieb er als Parteiloser hingegen treu.

Für seine Politik musste er immer wieder Nackenschläge einstecken. Beispielsweise, als er den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Dollern der Ganztagsschule in Horneburg opfern wollte. Das brachte ihm viel Kritik und Häme ein. Er blieb sachlich und freundlich.

Erfolge in Sachen Strabs und des Jugendbeirates

Seine Devise lautete: Kommunalpolitik ist Sachpolitik. Auch Klimaschutz und Barrierefreiheit waren wichtige Themen. Ein Erfolg war die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung (Strabs) im Flecken Horneburg. Als Politikstudent hatte er sich erfolgreich für die Einführung eines Jugendbeirats eingesetzt.

Bereits im Alter von 20 Jahren übernahm der Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen den Vorsitz des FDP-Ortsverbandes. Sein Politikstil und Wahlkampf fielen auf, bei der Kommunalwahl 2021 begleitete ihn die ARD für ihre Reihe „Lokale Helden“. Im Flecken Horneburg erhielt er die meisten Stimmen. Er war bürgernah, freundlich, engagiert.

Nicht nur die Horneburger werden das Politik-Talent und den Menschen Mate Sieber vermissen.

Weitere Artikel