Bagger marsch an der Bleiche in Horneburg: Das Abbruchunternehmen Meybohm aus Dollern hat mit dem Abriss der alten Feuerwache begonnen. Die Investoren haben Großes vor.
Das Handwerksmuseum in Horneburg ist um zwei Attraktionen reicher: Im Erdgeschoss haben die Ehrenamtlichen eine Schuhmacher-Werkstatt aufgebaut. Und eine Nähmaschine birgt ein Geheimnis.
Landschaftsbauer haben am Horneburger Schloss nach der alten Pferdetränke nun auch einen historischen Kopfsteinpflasterweg freilegen können. Für die Zukunft gibt es große Pläne.
Mehr als ein Jahrzehnt kämpften Horneburger und Harsefelder für einen Radweg an der viel befahrenen L123 zwischen Issendorf und Horneburg - vor allem wegen der Unfallgefahr. Das ist der Plan bei den Bauarbeiten.
Jahrelang musste der Flecken Freiburg ein strammes Sparprogramm fahren. Für dieses Jahr sind erstmals wieder größere Investitionen geplant. Warum sich das Blatt gewendet hat und dennoch weiter gespart werden muss.