Alle Artikel zum Thema: FDP

FDP

Norddeutschland

25.000 Menschen beim Bremer CSD

Tausende Menschen demonstrieren beim CSD in Bremen für ihre Rechte. Nur eine Partei ist dieses Jahr nicht mit dabei.

Brennpunkte

FDP-Politiker Kuhle hat geheiratet

Frisch verheiratet: Der langjährige Bundestagsabgeordnete Kuhle zeigt sich auf Instagram mit seinem Ehemann – und bekommt prominente Glückwünsche.

Norddeutschland

FDP wählt Christian Dürr zum neuen Vorsitzenden

Christian Dürr ist neuer Bundesvorsitzender der FDP. Ein Parteitag in Berlin wählte den früheren FDP-Fraktionschef im Bundestag zum Nachfolger von Christian Lindner, der das Amt nach der verlorenen Bundestagswahl abgab.

Norddeutschland

FDP fordert mehr Praxisbezug in Lehrerausbildung

Die Liberalen wollen die Lehrerausbildung grundlegend reformieren. Ihnen schwebt ein duales Studium mit stärkerem Praxisbezug vor. Könnte das den Beruf für junge Menschen attraktiver machen?

Norddeutschland

Bremer FDP will Milliardenpaket gerichtlich stoppen

FDP-Fraktionen aus mehreren Ländern wollen das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD noch verhindern. Die Bremer Liberalen gehen für diesen Versuch nun die nötigen juristischen Schritte.

Norddeutschland

Dürr will FDP-Parteichef werden

Der bisherige FDP-Fraktionschef Christian Dürr will sich für den Parteivorsitz bewerben. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus FDP-Kreisen in Berlin.

Brennpunkte

Dürr will FDP-Parteichef werden

Die FDP braucht eine neue Führungspersönlichkeit. Der bisherige Fraktionschef wirft seinen Hut in den Ring. Niederlagen seien kein Grund aufzugeben, meint er.

Norddeutschland

Junge Liberale fordern neue Gesichter für FDP

FDP am Wendepunkt: Die Jungen Liberalen in Niedersachsen wollen einen Neustart ohne die Gesichter der Wahlniederlage. Doch Bundesvize Kubicki zieht eine Kandidatur als Parteichef in Betracht.

Brennpunkte

Lindner: Scheide aus aktiver Politik aus

Für die Liberalen führt die Bundestagswahl in einen Absturz. Der Mann, der in den vergangenen Jahren alle Strippen in der Hand hatte, zieht die Konsequenzen.

Norddeutschland

Bei FDP-Nichteinzug: Lindner kündigt Rückzug an

FDP-Chef Christian Lindner kündigt seinen Rückzug an, falls die Partei den Einzug in den Bundestag verpasst. Lindner sagte am Abend in der „Berliner Runde“ von ARD und ZDF, wenn die FDP aus dem Bundestag ausscheide, sei es völlig klar, dass er dann auch aus der Politik (...).

Norddeutschland

FDP: Schattenflotte birgt auch Drohnengefahr

Alte Öltanker sind nicht nur eine Gefahr für die Umwelt. Sie könnten auch als Basis für hybride Angriffe dienen, warnt Schleswig-Holsteins FDP-Fraktionschef. Eines müsse die Polizei können.

Brennpunkte

Gerhart Baum, das linksliberale Gewissen der FDP

Gerhart Baum war der große alte Mann des sozialliberalen Flügels der FDP. Vier Jahre lang war er Bundesinnenminister, dann kam der Karriereknick. Das konnte ihn aber nicht entmutigen.

Norddeutschland

Ehemaliger Bundesinnenminister Gerhart Baum ist tot

Der frühere Bundesinnenminister und sozialliberale FDP-Politiker Gerhart Baum ist tot. Er starb im Alter von 92 Jahren, wie ein Sprecher der Bundespartei der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zuvor hatte die ARD berichtet.

Norddeutschland

Land stoppt teure Umbenennung von Behörde

Schwarz-Grün wollte ursprünglich das Wort Straßenbau aus dem Namen des zuständigen Landesbetriebs für Straßenbau und Verkehr streichen. Nun macht die Regierung einen Rückzieher.

Norddeutschland

Vogt für Kurswechsel in Migrationspolitik

Die Migration ist eines der Hauptthemen im Bundestagswahlkampf. Schleswig-Holsteins FDP-Fraktionschef fordert Änderungen auf Bundesebene. Eines sei nur mit den Liberalen möglich.

Norddeutschland

FDP fordert Ansage von Günther zur Migrationsdebatte

CDU-Chef Merz will vor der Wahl im Bundestag über Vorlagen für eine schärfere Migrationspolitik abstimmen lassen. Medial verbreitete Zitate von Ministerpräsident Günther rufen die FDP auf den Plan.

Norddeutschland

FDP will Notkredit streichen

Schwarz-Grün plant auch 2025 mit einem Notkredit. Den wollen die Liberalen streichen. Im Haushalt sei noch viel Luft, sagt Finanzpolitikerin Krämer. Auch Northvolt ist bei den Liberalen Thema.

Norddeutschland

Linksjugend verteidigt Schaumtortenwurf

Nach dem Schaumtortenwurf auf FDP-Chef Lindner ist die Empörung groß. Sowohl Ministerpräsidentin Schwesig als auch CDU-Chef Peters verurteilen die Tat. Nur die Linksjugend sieht das etwas anders.

Brennpunkte

Linke-Politikerin bewirft Lindner mit Schaumtorte

FDP-Chef Lindner ist bei einem Wahlkampftermin in Greifswald von einer Lokalpolitikerin der Linken mit einer Schaumtorte beworfen worden. Die Linke distanziert sich. Die Polizei ermittelt.

Norddeutschland

Lindner bei Auftritt mit Schaum beworfen

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner ist bei einem Wahlkampfauftritt in Greifswald von einer jungen Frau mit Schaum beworfen worden. Sie traf den früheren Finanzminister dabei direkt ins Gesicht. Nach dem Vorfall setzte er seine Rede fort.

Norddeutschland

Günther zankt mit Söder: Einfach den Mund halten

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther regiert seit 2017 gemeinsam mit den Grünen. Und gibt Markus Söder nun mit deftigen Worten einen Ratschlag. Der kontert umgehend. Und Friedrich Merz mahnt.

Brennpunkte

Lindner stimmt FDP auf Aufholjagd ein

Die Liberalen stellen politische Weichen vor der Neuwahl. Der Vorsitzende signalisiert ungeachtet schwacher Umfragewerte Selbstbewusstsein. Das Rennen sei noch nicht gelaufen.

Brennpunkte

Lindner optimistisch für Bundestagswahl

Die Umfragen sehen die FDP nach der Wahl im Februar eher draußen als drinnen im Bundestag. Doch der Parteichef demonstriert Gelassenheit. Mut macht der Parteispitze auch ein finanzieller Aspekt.

Norddeutschland

Vogt weiter Fraktionschef der FDP im Landtag

Christopher Vogt ist als Fraktionschef im Landtag wiedergewählt. Der bisherige Parlamentarische Geschäftsführer Oliver Kumbartzky hat sein Mandat niedergelegt. Auf ihn folgt ein alter Bekannter.

Norddeutschland

Beschwerde gegen Landeswahlliste der Nord-FDP

Eine Beschwerde gegen mehrere Landeslisten sorgt in der FDP für Wirbel. Auch Schleswig-Holsteins Liberale sind betroffen. Die Partei weist die Vorwürfe einer Einzelperson zurück.