Zähl Pixel
Fotografie

TMartin Elsen war wieder auf Tour: Neue Luftbilder von Stades Überflieger

Der Strand von Norderney.

Der Strand von Norderney. Foto: Martin Elsen

Martin Elsen hat es wieder getan: Pünktlich zum Weihnachtsfest hat der Stader Luftbildfotograf neue Bücher und Kalender mit seinen bestechenden Aufnahmen auf den Markt gebracht.

author
Von Lars Strüning
Montag, 16.12.2024, 09:15 Uhr

Stade. Druckfrisch präsentiert Martin Elsen drei großformatige Kalender für 2025 über Hamburg, die schleswig-holsteinische Ostsee- und die Nordseeküste sowie zwei Bücher wiederum von der Ostseeküste in Schleswig-Holstein und erstmalig auch über die ostfriesische Insel Norderney - immer unter dem Titel „Faszination“.

Elsen besticht wieder durch seine brillanten, klassisch dokumentarischen Luftfotos im Mix mit künstlerisch angehauchten Landschaftsfotos. Dabei nutzt er gekonnt die besonderen Lichtverhältnisse im Land am Meer. Prädikat: absolut sehenswert.

Elsens Fotos liefern immer wieder Aha-Erlebnisse

Der Überblick auf die dicht gedrängte Lübecker Altstadt, der wie ein Wimmelbild wirkt, bietet einen spannenden Kontrast zum Strandbild auf Norderney, das Elsen als 180-Grad-Draufsicht in Szene gesetzt hat und wo man schon zweimal hingucken muss, um alles zu erfassen.

Die Fehmarnsundbrücke im gleißenden Sonnenschein bietet ebenso ein Aha-Erlebnis wie das grafisch gestaltete Foto von der Schmalspurbahn auf Wangerooge. Genau darauf setzt Elsen.

Blick auf Hafencity und Speicherstadt in Hamburg.

Blick auf Hafencity und Speicherstadt in Hamburg. Foto: Martin Elsen

Dass Menschen beim Blick auf scheinbar Vertrautes neue Sichtweisen entdecken, frei nach dem Motto: „Oh, so habe ich das ja noch nie gesehen.“ Das macht neugierig und Lust auf mehr. „Ich will die Leute da abholen, wo sie leben, wo sie ihren Urlaub verbringen“, sagt der Fotograf aus Stade.

Reaktion auf sein Buch: „Wie geil ist das denn?“

Elsen kehrt gerade zurück von einer viertägigen Werbetour aus Schleswig-Holstein, wo er 20 Buchhandlungen abklapperte. Alle hätten aus seinem Fundus bestellt, speziell das neue Ostseeküsten-Buch. Tenor laut Elsen: „Wie geil ist das denn.“ Allein dass er die Premiere von Bayern München bei Holstein Kiel in der Fußball-Bundesliga auf dem Zettel und jetzt im Buch hat, war häufig ein emotionaler Türöffner.

Travemünde an der Ostsee.

Travemünde an der Ostsee. Foto: Martin Elsen

Alle Titel Elsens - erschienen im Köhler-Verlag - sind im lokalen Buchhandel erhältlich. Zuletzt hatte er ein Buch über die „Faszination Nordsee“ und über den Landkreis Stade herausgegeben.

Elsen sortiert seine Tausende von Fotos selbst, sucht sie für Bücher und Kalender aus, feilt akribisch an den einzelnen Seiten und legt der Grafikerin nahezu fertige Seiten vor. Er verhehlt dabei nicht, dass er zum Perfektionismus neigt. „Bis so ein Projekt fertig ist, das ist verdammt viel Arbeit“, sagt er. Allein die ungezählten Flugstunden ab Agathenburg. Elsen kam auf etwa 20.000 Flugkilometer allein in diesem Jahr.

Weitere Artikel