Zähl Pixel
Einzelhandel

Mehr Geld für Spuk: Handel hofft auf Halloween

Deutsche wollen laut Handelsverband mehr Geld für Halloween ausgeben. (Archivbild)

Deutsche wollen laut Handelsverband mehr Geld für Halloween ausgeben. (Archivbild) Foto: Ole Spata/dpa

Die Deutschen wollen laut einer Studie immer mehr Geld für Kostüme, Deko und Motto-Partys ausgeben. Der Einzelhandel freut sich.

Von dpa Donnerstag, 24.10.2024, 12:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Die Deutschen möchten laut einer vom Handelsverband Deutschland (HDE) beauftragten Studie an Halloween immer mehr Geld ausgeben.

Für Motto-Partys und Festlichkeiten rund um das Kürbisfest planten in diesem Jahr knapp 15 Prozent der Deutschen gezielte Einkäufe, heißt es vonseiten des HDE. Vor einem Jahr habe der Wert noch bei 13,5 Prozent gelegen, 2019 sogar nur bei 8,3 Prozent.

Am beliebtesten seien bei den Konsumenten Schmuck und Accessoires, Schminke und Make-up, Dekorationsartikel und Kostüme. 

Der Verband rechnet mit Halloween-Umsätzen in Höhe von 540 Millionen Euro. Das entspreche einem Umsatzplus von 12,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 

Grundlage der Studie ist eine laut Verband repräsentative Umfrage unter rund 1.200 Konsumenten.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Weniger neue Solaranlagen

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu.

Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich

Wegen Sexpuppen und Waffen geriet Shein ins Visier der französischen Behörden. Die Seite darf vorerst online bleiben - doch Ermittlungen und Gerichtsverfahren laufen weiter.