Zähl Pixel
Programm

TNeue Spielzeit: Diese Größen holt der Kleinkunst-Igel nach Buxtehude

Der Kleinkunst-Igel setzt auf bekannte Namen und Gesichter: Dazu gehört Komiker, Schauspieler und Synchronsprecher Markus Maria Profitlich.

Der Kleinkunst-Igel setzt auf bekannte Namen und Gesichter: Dazu gehört Komiker, Schauspieler und Synchronsprecher Markus Maria Profitlich. Foto: Frank Hempel

Der Kleinkunst-Igel wartet mit seinem Programm für die Saison 2025/2026 auf. Das hat diverse Highlights zu bieten. Für ein besonderes Format fällt aber der letzte Vorhang.

author
Von Fenna Weselmann
Samstag, 24.05.2025, 15:00 Uhr

Buxtehude. Nach dem ausverkauften Saisonabschluss mit Christian Ehring Ende April, präsentiert der Buxtehuder Kleinkunst-Igel jetzt das neue Programm für die Spielzeit 2025/2026. „Wir konnten wieder namhafte Künstler gewinnen und einen bunten Mix aus Comedy, Musik und Kabarett zusammenstellen“, sagt Vereinsvorsitzender Achim von Arcizcewski mit Blick auf das frisch geschnürte Veranstaltungspaket.

Der Kleinkunst-Igel bringt ein rares Highlight

Zum Start am 10. Oktober gibt es ein Wiedersehen mit Dave Davis. Der Kabarettist, Musikproduzent und Komiker begeisterte 2021 schon einmal das Buxtehuder Publikum. Dieses Jahr bringt er seine brandneue Show „Life is Live!“ auf die Bühne - eine wilde und kurzweilige Reise in die faszinierende Welt des Projekts „Leben“.

Zwei Highlights werden durch die Kooperation mit dem Kulturbüro der Hansestadt Buxtehude möglich. Comedy-Star Markus Maria Profitlich lädt am 1. November zu einer rauschenden Party ein. Als hätte er sich mit Dave Davis abgesprochen, feiert „Mensch Markus“ nichts Geringeres als das Leben selbst. Und dabei serviert er ein köstliches Comedy-Häppchen am anderen. „Wir freuen uns sehr über das gelungene Engagement, zumal Markus Maria Profitlich wegen seiner Parkinson-Erkrankung nicht mehr so häufig auftritt“, so Achim von Arcizcewski.

Tim Fischer ehrt eine große Filmdiva und Sängerin

Gemeinsame Sache machen der Verein und die Stadt auch bei der Rückkehr von Tim Fischer. Nach seinem Programm zu Georg Kreisler kommt dem Chansonnier nun die nächste Hommage über die Lippen. Tim Fischer singt Hildegard Knef. In einem glamourösen Konzertabend mit seiner Band ehrt er am 14. März die große Filmschauspielerin und Chansonsängerin, die 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte.

Tim Fischer kommt mit seinem neuen Programm nach Buxtehude - einer Hommage an Hildegard Knef.

Tim Fischer kommt mit seinem neuen Programm nach Buxtehude - einer Hommage an Hildegard Knef. Foto: Tine Acke

Zu den großen Namen der Kabarett-Szene zählt Vince Ebert. Er war auch schon in Buxtehude und hat für den 26. Februar ebenfalls ein neues Programm im Gepäck. Mit „Vince of Change“ zieht er auf gewohnt unkonventionell Weise Bilanz, wobei er nicht müde wird, die Fahne der Vernunft hochzuhalten.

Zur Weihnachtszeit sind natürlich Reis Against The Spülmachine am Start und gehen mit ihren Fans auf „Tourlaub“. Die Konzerte der Lokalmatadore sind schnell ausverkauft. Deshalb sind mit dem 13. und 14. Dezember gleich zwei Abende angesetzt.

Reis Against The Spülmachine sind mit neuem Programm auf „Tourlaub“ und legen gleich zwei Mal zum Heimspiel in Buxtehude an.

Reis Against The Spülmachine sind mit neuem Programm auf „Tourlaub“ und legen gleich zwei Mal zum Heimspiel in Buxtehude an. Foto: Jan-Lucas Huesing

Besucher der vergangenen Lachnacht erinnern sich sicher an den Auftritt des deutsch-italienischen Comedians Roberto Capitoni. Weil er da so gut ankam, füllt er nun am 24. Januar den ganzen Abend.

Buxtehuder Verein reagiert auf den Kostendruck

Mit einer ganzen Handvoll Bühnenkünstlern wartet die 3. Buxtehuder Lachnacht auf. Moderiert von Lutz von Rosenberg Lipinsky, bietet das Format ein Potpourri aus Kabarett, Comedy und Musik. Mit Jacqueline Feldmann, Matthias Brodowy, Kerim Pamuk und Jonas Greiner ist die Ausgabe am 5. Dezember „stark besetzt und wirklich lohnenswert“, verspricht der Vereinsvorsitzende vom Kleinkunst-Igel.

Es wird allerdings die letzte Buxtehuder Lachnacht sein. „Das Format hat nicht die erwarteten Zuschauer gebracht“, erklärt Achim von Arciczewski. Gleichzeitig sind bei einem solchen Format gleich mehrere Künstlergagen zu bezahlen. Das ist so nicht tragbar. Überhaupt „laufen zunehmend die Kosten weg“, weshalb der Kleinkunst-Igel die Kartenpreise moderat erhöht hat. Überhaupt hat der Verein sein Programm auf den Prüfstand gestellt. Da in den Monaten September und Mai mittlerweile so viele Veranstaltungen auf dem Plan stehen, reduziert der Kleinkunst-Igel die Zahl seiner Bühnenabende.

Nessi Tausendschön und William Mackenzie vor einem bunten Patchwork-Stoff

Nach vielen Jahren kommt Nessi Tausendschön zurück auf die Bühne des Kleinkunst-Igels - dieses Mal im Duo mit ihrem Partner William Mackenzie. Foto: Carsten Bockermann

Zum Saisonabschluss am 11. April erwartet die Buxtehuder dafür noch eine echte Kleinkunst-Krönung. Nach vielen Jahren kehrt Nessi Tausendschön zurück auf die Buxtehuder Bühne - diesmal zusammen mit Gitarrist und Komiker William Mackenzie. Die Kabarettistin und Musikerin ist bekannt für ihre skurril-poetischen Inszenierungen und wurde mit so gut wie allen Preisen der Kleinkunstszene ausgezeichnet.

Der Vorverkauf läuft. Eintrittskarten sind erhältlich unter www.kleinkunst-igel.de oder im Servicecenter Kultur & Tourismus, Breite Straße 2, Telefon 04161/5012345.

Das Programm im Überblick

Dave Davis
(10. Oktober, Aula Süd)

Markus Maria Profitlich
(11. November, HPS-Bühne)

3. Lachnacht
(5. Dezember, HPS-Bühne)

Reis Against The Spülmachine
(13./14. Dezember, HPS-Bühne)

Roberto Capitoni
(24. Januar, Aula Süd)

Vince Ebert
(28. Februar, HPS-Bühne)

Tim Fischer & Band
(14. März, HPS-Bühne)

Nessi Tausendschön + William Mackenzie
(11. April, Aula Süd)

Der Kleinkunst-Igel setzt auf bekannte Namen und Gesichter: Dazu gehört Komiker, Schauspieler und Synchronsprecher Markus Maria Profitlich.

Der Kleinkunst-Igel setzt auf bekannte Namen und Gesichter: Dazu gehört Komiker, Schauspieler und Synchronsprecher Markus Maria Profitlich. Foto: Frank Hempel

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel