Ungewöhnlicher Saisonauftakt: Mit seiner ersten Veranstaltung und besonderem Bühnengast rückt der Buxtehuder Kleinkunst-Igels die Kultur mal auf andere Weise in den Fokus.
Reis Against The Spülmaschine ist in neuen Musik-Sphären angekommen. Erst feierten die Buxtehuder Lokalmatadoren mit dem Partyvolk auf Mallorca und nun geht es zu den Metalheads.
Nach dem Altstadtfest geht es mit dem Programm auf dem St.-Petri-Platz munter weiter. Zwei Vereine starten hier diese Woche gleich die nächste Buxtehuder Sommer-Sause.
Der Kleinkunst-Igel wartet mit seinem Programm für die Saison 2025/2026 auf. Das hat diverse Highlights zu bieten. Für ein besonderes Format fällt aber der letzte Vorhang.
Der Moderator der „Mitternachtsspitzen“ ist zurück auf Buxtehudes Kleinkunstbühne - mit neuem Programm. Was Christoph Sieber in einer Welt voll Katastrophen zum Weitermachen bewegt.
Das Kleinkunst-Igel-Team veranstaltet am Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr, einen von Andreas Désor gestalteten musikalischen Abend in der Aula Süd in Buxtehude.
Der Buxtehuder Kleinkunst-Igel geht in eine neue Spielzeit. Die erste Veranstaltung holt gleich fünf Künstler auf die Bühne - für jede Menge frischen Humor.
Zum Abschluss der Straßenkunst auf dem St.-Petri-Platz steht Feuerwerk auf dem Programm. Artistisch und musikalisch locken gleich zwei Besuchermagneten.
Diese Schule bewegt Buxtehude: Erst sorgt das Tanzhaus mit Street Dance für Action auf dem St.-Petri-Platz und gleich darauf folgt eine heiße Tanzparty mit Live-Musik.
Noch vor der eigentlichen Premiere das neue Programm namhafter Künstler erleben: Ein solches Highlight hat der Buxtehuder Kleinkunst-Igel für die kommende Spielzeit auf dem Plan. Überhaupt fährt der Verein groß auf.
Zur warmen Jahreszeit wird der Petri-Platz zur Kulturbühne. Jeden Donnerstag gibt es jetzt wieder ein buntes Programm aus Musik, Artistik und noch mehr Highlights für Familien.
Karneval und Kleinkunst - Ingrid Kühne ist auf beiden Bühnen zu Hause. Als Büttenrednerin ist sie genauso gefeiert wie als Kabarettistin. Jetzt ist die rheinländische Frohnatur das erste Mal beim Buxtehuder Kleinkunst-Igel.
Sein Programm heißt „Liebe“. Immer. Aber es ist stets im Wandel. So wie die Liebe. Bei Hagen Rether ist kein Bühnenabend wie der andere. Und nicht nur die ungewöhnlichen Requisiten machen seinen Auftritt in Buxtehude zum einzigartigen Kabaretterlebnis.
Ihre Figur der Birte Schneider ist von der Bildfläche verschwunden und Christine Prayon selbst auf „Abschiedstour“. Ihr Bühnenprogramm ist nicht neu, bekommt aber durch ihren Rückzug aus den Satiresendungen im TV eine ganz andere Note.
Ulan-Bator - das ist die Hauptstadt der Mongolei, aber auch der Name eines preisgekrönten Humor-Duos. Die grotesken Rollenspiele der zwei Strickmützenmänner bringt jetzt der Kleinkunst-Igel auf die Buxtehuder Bühne.
Ob Quatsch Comedy Club oder Schmidts Mitternachtsshow - im TV wie auf Theaterbühnen sind Mixed Shows ein Erfolg. Der Kleinkunst-Igel hat die Idee aufgegriffen und bringt jetzt ein neues Format ins Spiel, das auf humorvolle Abwechslung setzt.